attraktive Rabattstaffel
Kostenloser Versand (D) ab 30,- € Bestellwert
Sicher einkaufen dank SSL
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hochreines Glycin (nicht-essentielle Aminosäure) aus pflanzlicher Fermentation (vegan). 500 g im Standbodenbeutel aus Kraftpapier (aluminiumfrei!) mit wiederverschließbarem Druckverschluss. Abgefüllt in Deutschland.
Es handelt sich um eine hochreine Produktqualität, ohne zugesetzte Aromen oder andere Zusatzstoffe. Unser Glycin lässt sich daher auch prima unter andere Nahrung mischen oder z.B. zur Aufwertung von Proteinshakes nutzen. Der Reinheitsgrad beträgt 99,2% (üblich sind 98,5%), zertifiziert u.a. nach US-amerikanischen (USP) und britischen (BP) Pharmastandards.
Tipp: Glycin wird fälschlicherweise oft als L-Glycin beworben. Während die L-Form bei vielen Aminosäuren wichtig ist, existiert diese, ebenso wie die D-Form, bei Glycin aufgrund der einfachen Struktur jedoch nicht (Glycin ist als einzige proteinogene Aminosäure nicht chiral). Wenn von Glycin die Rede ist, dann ist die natürliche Form gemeint, so wie sie auch im Körper vorkommt.
"Steckbrief" Glycin
Glycin ist ein wichtiger Proteinbaustein und zudem für die Bildung vieler wichtiger Verbindungen verantwortlich. So ist es z.B. Bestandteil der DNA (der Erbsubstanz), des Kollagens (ca. 30%), des roten Blutfarbstoffs (Hämoglobin) und von Kreatin. Im Zentralnervensystem übernimmt Glycin die Rolle eines Neurotransmitters und als Bestandteil (neben L-Glutamin und L-Cystein) von Glutathion spielt es beim Zellschutz eine wichtige Rolle (Glutathion ist das wichtigste zelluläre Antioxidans).Bereits 1980 wurde im Rahmen einer Studie nachgewiesen, dass Glycin die Ausschüttung von Wachstumshormonen steigert. Dieses Ergebnis dürfte wesentlich zur Beliebtheit von Glycin unter Sportlern (Fitness-/Krafttraining, Muskelaufbau) beigetragen haben. Hinlänglich bekannt ist, dass Glycin als Aminosäure ein Bestandteil der Proteine (Eiweiße) ist, die zu einer Zunahme an Muskelmasse und deren Erhaltung sowie zur Erhaltung normaler Knochen beitragen.
Eine Supplementierung von Glycin gilt bei ausgewogener Ernährung als unnötig. Mangelerscheinungen machen sich z.B. durch den Abbau von Bindegewebe, Müdigkeit, Erschöpfung, Muskelkrämpfe oder neurologische Beschwerden bemerkbar. Nebenwirkungen sind auch bei höheren Dosierungen (bis 45 Gramm / Tag) nicht bekannt. Am geläufigsten ist die Verwendung von Glycin zur Unterstützung des Muskelaufbaus. In der Medizin wird die Gabe von Glycin bei Schlafproblemen, Störungen des Immunsystems, Leberschäden, Diabetes und zur Behandlung von Arthrose in klinischen Studien erprobt und teilweise bereits eingesetzt.
Glycin als sensationelle Anti-Aging Substanz? Wissenschaftler wollen herausgefunden haben, dass der Unterschied zwischen einer jungen und einer alten menschlichen Zelle darin besteht, dass in der alten Zellen gewisse Gene "abgeschaltet" sind. Es handelt sich um Gene, die die Glycin-Produktion in den Zellen regulieren. Wurde den alten Zellen Glycin verabreicht, zeigten diese in der Folge keinen Unterschied mehr zu jungen Zellen (Osamu Hashizume et al. (2015): Epigenetic regulation of the nuclear-coded GCAT and SHMT2 genes confers human age-associated mitochondrial respiration defects).
Unser Qualitätsversprechen:
Neben dem obligatorischen Einsatz eines Hygiene-Eigenkontrollsystems setzen wir zu Kontrollzwecken auf eine externe HACCP-Zertifizierung (Nachweis der Konformität für Nahrungsergänzungsmittel / Lebensmittel nach den Richtlinien des Codex Alimentarius und der Verordnung EG Nr. 852 / 2004 des Europäischen Parlaments). Das aktuelle Zertifikat finden Sie hier. Darüber hinaus beginnt für uns die Sicherstellung einer erstklassigen Produktqualität bereits bei der strengen Durchleuchtung und Auswahl unserer (Rohstoff-)Lieferanten. Die Produktion nach GMP-Richtlinie ist hierbei ein wichtiges Kriterium. Losgelöst von den Tests der Hersteller untersuchen wir zusätzlich, ohne rechtlich dazu verpflichtet zu sein, einen Großteil der Rohstoffe in unabhängigen Laboren in Deutschland und weisen dies durch die Veröffentlichung entsprechender Zertifikate nach (im Regelfall direkt an der Produktbeschreibung). Die Herstellung von Kapseln und Tabletten sowie die Abfüllung praktisch aller Produkte erfolgt in Deutschland (die wenigen Ausnahmen sind entsprechend gekennzeichnet).
Inhaltsstoffe | je Tagesdosis | NRV* |
Glycin | 5.000 mg | - |
* = Prozentualer Anteil der Nährstoffbezugswerte gem. VO (EU) Nr. 1169/2011
Zutaten:
100% Glycin. Frei von Hilfs-, Zusatz- und Füllstoffen. Ohne Gentechnik.
Verzehrempfehlung:
Je nach Bedarf bis zu 5 Gramm täglich mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Bitte genau abwiegen oder die Dosierhilfe (1 ml Messlöffel) benutzen. 1 ml entspricht ca. 1 Gramm Glycin (5 Löffel entsprechen der maximalen täglichen Verzehrmenge). Hinweis für Sportler: Einnahme idealerweise unmittelbar vor dem Training.
Wichtige Hinweise:
Kühl, trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Unsere Produktbeschreibungen stammen aus verschiedenen Quellen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit und dienen lediglich allgemeinen, rein informativen Zwecken. Sie sind inhaltlich keinesfalls als zwangsläufige Rückschlüsse auf die Wirkung der beschriebenen Produkte und auch nicht als Heilversprechen anzusehen. Bitte holen Sie stets ärztlichen Rat ein, wenn Sie Krankheiten verhüten, diagnostizieren, lindern oder heilen möchten.