attraktive Rabattstaffel
Kostenloser Versand (D) ab 30,- € Bestellwert
Sicher einkaufen dank SSL
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Veganes Calciumcitrat (das Calciumsalz der Zitronensäure) in Lebensmittelqualität (hochrein, ohne Zusatzstoffe). 500 g im Standbodenbeutel aus Kraftpapier (aluminiumfrei!) mit wiederverschließbarem Druckverschluss. Dosierhilfe liegt bei. Hergestellt und abgefüllt in Deutschland.
Calcium wird für die Erhaltung normaler Knochen und Zähne benötigt. Es trägt u.a. zu einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Muskelfunktion und zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei. Durch die Verwendung von Calciumcitrat (organisch gebundenes Calcium) wird dabei eine hohe Bioverfügbarkeit erreicht. Bitte achten Sie darauf, die empfohlene Maximaldosierung nicht zu überschreiten, da Calcium in vielen Nahrungsmitteln enthalten ist und dies bei der Dosierung immer berücksichtigt werden sollte.
Tipp: Calciumcitrat als Pulver ermöglicht eine sehr individuelle Dosierung und ist eine gute Alternative für Personen, die keine Kapseln oder Tabletten schlucken können oder möchten (z.B. auch Verzicht auf Zusatzstoffe jeder Art). Bitte beachten Sie, dass wir keine Geschmackstoffe oder Süßungsmittel zusetzen. Wenn Ihnen der Geschmack zu unangenehm ist, nehmen Sie das Pulver nicht mit Wasser zu sich sondern rühren es z.B. in Fruchtsaft ein.
"Steckbrief" zu Calcium bzw. Calciumcitrat:
Calciumcitrat ist eine organische Verbindung aus Calcium und Zitronensäure (Citrat), ein sogenanntes Chelat. Aufgrund dieser Kombination wird Calciumcitrat eine hohe Bioverfügbarkeit zugeschrieben (es kann leicht vom Darm in den Blutkreislauf eingeschleust werden). Da es sich bei Calcium und anderen Mineralstoffen (z.B. Kalium, Magnesium, Zink, Kupfer, Chrom etc.) um anorganische Substanzen handelt, die vom Körper nicht direkt verwertet werden können, ist die Chelatbildung wichtig. In der vorliegenden Verbindung als Citrat werden die Calciummoleküle vom Citrat umschlossen und können so durch die Darmwand aufgenommen werden.
Calcium ist ein lebensnotwendiger Mineralstoff und mengenmäßig der wichtigste im menschlichen Körper. Ers befindet sich überwiegend in Knochen und Zähnen, für deren normale Erhaltung er zwingend benötigt wird. Calcium erfüllt aber auch andere wichtige Aufgaben. So trägt es zu einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Muskelfunktion, einer normalen Blutgerinnung, einer normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen und zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei. Zudem hat es eine Funktion bei der Zellteilung und -spezialisierung.
Die von der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.) empfohlene Calciumzufuhr beträgt für Erwachsene 1000 mg pro Tag. Für Kinder und Jugendliche ergibt sich wachstumsbedingt ein höherer Bedarf von 1100 mg (Kinder von 10 bis 12 Jahren) sowie 1200 mg (Jugendliche von 13 bis 18 Jahren). Diese Werte werden oft nicht erreicht. In der "Nationalen Verzehrsstudie II" wurde eine durchschnittliche Calciumzufuhr bei Männern mit 807 mg pro Tag und bei Frauen mit 738 mg pro Tag ermittelt, also jeweils unterhalb der empfohlenen Zufuhrmenge.
Bei einem Calciummangel wird vom Körper Knochenmasse abgebaut um die Calciumkonzentration im Blut zunächst im Normalbereich zu halten. Eine Blutuntersuchung sagt daher fast nichts über die Calciumversorgung des jeweiligen Menschen aus, selbst bei einer Osteoporose können die Calciumwerte im Blut also noch im Normalbereich liegen. Die Knochen werden als Folge eines chronischen Mangels jedoch instabil, da der Einbau von Calcium gestört ist und durch die Abgabe ans Blut zusätzliches Calcium aus den Knochen ausgelagert wird. Es kommt letztendlich zu einer Knochenerweichung (Osteomalazie bzw. Rachitis bei Kindern).
Der Calciumbedarf wird zumeist über den Haupt-Calciumlieferanten Milch (bzw. Milchprodukte, außer Quark) abgedeckt. Menschen mit Laktoseintoleranz leiden daher vergleichsweise häufiger unter einem Calciummangel.
Calcium ist auf eine gleichzeitig ausreichende Versorgung mit Vitamin D angewiesen. Das Vitamin D reguliert den Calciumstoffwechsel und fördert die Aufnahme von Calcium aus dem Magen-Darm-Trakt ins Blut sowie den Einbau von Calcium in die Knochen. Eine ausreichende Versorgung mit Calcium und Vitamin D gilt als wichtiger Faktor zur Vorbeugung einer Osteoporose (eine Krankheit des Skelettsystems, bei der Knochenmasse abgebaut wird).
Unser Qualitätsversprechen:
Neben dem obligatorischen Einsatz eines Hygiene-Eigenkontrollsystems setzen wir zu Kontrollzwecken auf eine externe HACCP-Zertifizierung (Nachweis der Konformität für Nahrungsergänzungsmittel / Lebensmittel nach den Richtlinien des Codex Alimentarius und der Verordnung EG Nr. 852 / 2004 des Europäischen Parlaments). Das aktuelle Zertifikat finden Sie hier. Darüber hinaus beginnt für uns die Sicherstellung einer erstklassigen Produktqualität bereits bei der strengen Durchleuchtung und Auswahl unserer (Rohstoff-)Lieferanten. Die Produktion nach GMP-Richtlinie ist hierbei ein wichtiges Kriterium. Losgelöst von den Tests der Hersteller untersuchen wir zusätzlich, ohne rechtlich dazu verpflichtet zu sein, einen Großteil der Rohstoffe in unabhängigen Laboren in Deutschland und weisen dies durch die Veröffentlichung entsprechender Zertifikate nach (im Regelfall direkt an der Produktbeschreibung). Die Herstellung von Kapseln und Tabletten sowie die Abfüllung praktisch aller Produkte erfolgt in Deutschland (die wenigen Ausnahmen sind entsprechend gekennzeichnet).
Inhaltsstoffe | je Tagesdosis | NRV* |
Calciumcitrat | 3200 mg | - |
davon reines Calcium | 672 mg | 84 % |
* = prozentualer Anteil der Nährstoffbezugswerte je Tagesdosis nach VO (EU) Nr. 1169/2011
Zutaten:
100% Calciumcitrat. Frei von Hilfs-, Zusatz- und Füllstoffen. Ohne Gentechnik.
Hergestellt in Deutschland
Empfohlene tägliche Verzehrmenge:
Bis zu 3200 mg täglich mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Idealerweise über den Tag verteilt (um die Aufnahme zu verbessern). Bitte genau abwiegen oder die Dosierhilfe benutzen (ein Messlöffel liegt jeder Bestellung bei).
Rechtlich erforderliche Hinweise:
Schwangere, Stillende oder Kinder sollten vor der Einnahme ihren Arzt befragen. Auf Einnahme weiterer Calcium-haltiger Nahrungsergänzungsmittel sollte verzichtet werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Trocken, vor Licht geschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Unsere Produktbeschreibungen stammen aus verschiedenen Quellen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit und dienen lediglich allgemeinen, rein informativen Zwecken. Sie sind inhaltlich keinesfalls als zwangsläufige Rückschlüsse auf die Wirkung der beschriebenen Produkte und auch nicht als Heilversprechen anzusehen. Bitte holen Sie stets ärztlichen Rat ein, wenn Sie Krankheiten verhüten, diagnostizieren, lindern oder heilen möchten.