Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wir haben unseren Shop benutzerfreundlicher gestaltet und auch das Shop-Design verändert! Wir hoffen, dass es Ihnen gefällt.

Qualität aus Überzeugung

Der Leitfaden unseres Familienunternehmens ist geprägt durch ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein und eine tiefe Verbundenheit zur Natur. Mit Transparenz bringen wir zudem Klarheit in die oftmals undurchsichtigen Prozesse einer Produktion. Hierbei ist für uns der Verzicht auf Chemie, Insekten und Gentechnik ein wichtiger Bestandteil.

Produktgalerie überspringen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bonemis® Premium OPC Traubenkernextrakt, 95% (70% nach HPLC), 250 g im Beutel
OPC Traubenkernextrakt in Premiumqualität. 70% Oligomere Proanthocyanidine (= echtes OPC) nach HPLC-Messmethode, 250 g im Beutel. Schonend im Wasser/Ethanol-Verfahren extrahiert. Frei von Hilfs-, Zusatz- und Füllstoffen. Abgefüllt in Deutschland.Neue Produktionscharge! Dank optimierter Herstellungsverfahren jetzt mit 70% statt 63% Oligomeren Proanthocyanidinen (= echtes OPC) nach HPLC-Messmethode. Tipp: In jüngster Zeit finden sich vermehrt Angebote von OPC Traubenkernmehl, teilweise mit offenbar bewußt irreführenden Zusatzbezeichnungen wie "Extrakt". Traubenkernmehl unterscheidet sich jedoch ganz erheblich von Traubenkernextrakt. Beide enthalten zwar OPC, im Extrakt ist dieser Anteil mit ca. 70 Prozent (wie bei unserem Produkt, nach HPLC gemessen) aber wesentlich höher als bei Traubenkernmehl (typisch zwischen lediglich 2 und 10 Prozent). Auch der sonstige Gehalt an Antioxidantien und Polyphenolen ist im Traubenkernmehl erheblich geringer, so dass das Preis-/Leistungsverhältnis von Traubenkernmehl fast immer deutlich schlechter als das von Traubenkernextrakt ist.  Tipp: Im Internet finden sich zahlreiche fehlerhafte Einnahmeempfehlungen. Beachten Sie, dass OPC (Oligomere Proanthocyanidine, der wesentliche Bestandteil des Traubenkernextrakts) eine proteinbindende Wirkung hat, die natürlich erwünscht ist (es soll sich mit körpereigenen Proteinen verbinden). Trifft das OPC aber bereits bei der Einnahme im Magen auf Proteine, die gleichzeitig oder kurze Zeit zuvor mit der Nahrung aufgenommen wurden, reagiert OPC bereits an dieser "falschen" Stelle und ein großer Teil der OPC-Dosis (wenn nicht sogar die komplette) verpufft wirkungslos! Beachten Sie daher unbedingt unsere Einnahmeempfehlung und halten Sie ausreichend Abstand zu eiweißreichen Mahlzeiten (mind. 30, besser 45 oder 60 Minuten). Idealerweise nehmen Sie OPC auf nüchternen Magen ein. Tipp: Annähernd jedes OPC-Pulver weist lt. Werbung einen OPC-Gehalt von mindestens 95% aus. Dies ist jedoch irreführend, wenn es um den eigentlich gewünschten Inhaltsstoff, die Oligomeren Proanthocyanidine (OPC) geht. Die Abkürzung "OPC" ist im Zusammenhang nicht geschützt, die oft genannten "95%" beziehen sich nicht selten auf den Polyphenolgehalt oder sind das Ergebnis ungeeigneter Messmethoden. So enthalten viele OPC-Pulver oder Kapseln teilweise deutlich weniger als 40% (ein typischer Durchschnittswert) an Oligomeren Proanthocyanidinen (OPC). Schuld daran ist manchmal die ungeeignete UV-Messmethode, die auch unserem Produkt deutlich über 95% OPC-Gehalt zuschreibt. Bei Anwendung der zuverlässigeren HPLC-Messmethode sind es dann rund 70%, ein Wert der weit über dem Durchschnitt liegt (vergleichen Sie selbst!). Mit 70% enthält Bonemis® OPC also weit über 50% mehr "echtes" OPC als ein durchschnittliches Produkt. Dies wirkt sich natürlich auch auf die erforderliche Dosierung und damit den Geldbeutel aus. OPC "Steckbrief": Oligomere Proanthocyanidine (auch OPC genannt) sind natürliche, in Pflanzen vorkommende Stoffe (sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe), die zur Gruppe der Flavanole gehören und den Polyphenolen zuzuordnen sind. OPC kommt in sehr vielen Pflanzen vor (vor allem aber in Traubenkernen) und ist daher schon lange Zeit ein Bestandteil der menschlichen Nahrung. Es dient Pflanzen im wesentlichen zum Schutz vor UV-Strahlung, klimatischen Bedingungen und Parasiten. OPC wurde 1948 von Jacques Masquelier (ein französischer Mediziner und Mikrobiologe) während der Durchführung einer Studie zur Verfütterbarkeit von Erdnusshäutchen entdeckt und isoliert, als er bei Tierversuchen feststellte, dass die Häutchen Stoffe enthalten, die sich zur Behandlung von Venenkrankheiten eigneten. Zu OPC existieren inzwischen viele tausend wissenschaftliche Studien und schier endlose Erfahrungsberichte von Anwendern. Dennoch gibt es im Rahmen der "Health-Claim-Verordnung" der Europäischen Union bisher keine zugelassenen "Health-Claims". Gesundheitsbezogene Aussagen zu OPC sind uns daher leider verboten.

Inhalt: 0,250 kg (79,96 €* / 1 kg)

22,79 €*
Tipp
Bonemis® Vitamin B Komplex PLUS (hochdosiert), 180 vegane Tabletten, ohne Zusatzstoffe, Braunglas
Hochdosierte vegane Tabletten mit allen acht B-Vitaminen (B-Komplex) sowie den zwei wichtigen Cofaktoren Cholin (früher "Vitamin B4") und Myo-Inositol (früher "Vitamin B8" oder auch als "Muskelzucker" bezeichnet). Verwendete Rohstoffe in Premiumqualität (Folsäure z.B. in der bioaktiven 5-MTHF Variante). Ohne Zusätze, nur mit natürlicher Akazienfaser in Deutschland tablettiert. Abgefüllt im hochwertigen Braunglasbehälter. Wichtig: Wir lassen die Tabletten auf modernsten Anlagen in Deutschland herstellen (nur mit natürlicher Akazienfaser als Füllstoff) und kommen daher vollständig ohne Trenn-/Fließmittel oder andere unerwünschte Zusatzstoffe aus! Viele Experten halten die Kombination der acht B-Vitamine ("B-Komplex") mit den Cofaktoren Cholin und Inosit für besonders wichtig. Vermutlich nicht ohne Grund wurde Cholin früher als "Vitamin B4" und Inosit früher als "Vitamin B8" bezeichnet. Wir fügen daher beide Stoffe hinzu. Cholin in der hoch bioverfügbaren Version als Cholinbitartrat sowie Inosit in Form von aktivem Myo-Inositol, das als bedeutendste Variante der Inositol-Familie gilt. Auch bei der Folsäure setzen wir auf eine natürlich vorkommende Version (hochwertiges, bioaktives 5-MTHF). Diese Form zeichnet sich dadurch aus, dass sie im Körper nicht erst in die biologisch aktive Form der Folsäure umgewandelt werden muss, sondern unmittelbar verwertet werden kann. Gleiches gilt für das Vitamin B12, das in seiner natürlichen, bioaktiven Form als Methylcobalamin vorliegt. Ein Mangel an B-Vitaminen kann viele Ursachen haben, z.B. eine unausgewogene Ernährung, anhaltender Stress oder Krankheiten. Insbesondere die Vitamine B6, B9 (Folsäure) und B12 sind für den Energiestoffwechsel von entscheidender Bedeutung. Mögliche Mangelerscheinungen sind Antriebslosigkeit, Erschöpfung, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche, Leistungsabfall, Reizbarkeit, depressive Verstimmungen und viele weitere! Welche Symptome ein bestimmter Vitaminmangel hervorrufen kann, lässt sich (im Umkehrschluss) auch aus den offiziellen "Health-Claims" des Gesetzgebers entnehmen (s. nachfolgend). Entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 ("Health-Claims-Verordnung") sind uns die folgenden gesundheitsbezogenen Aussagen zu B-Vitaminen erlaubt: Thiamin (Vitamin B1): trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei trägt zur normalen psychischen Funktion bei trägt zu einer normalen Herzfunktion bei Riboflavin (Vitamin B2): trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei trägt zur Erhaltung normaler roter Blutkörperchen bei trägt zur Erhaltung normaler Haut bei trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei trägt zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei Niacin (Vitamin B3): trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei trägt zur normalen psychischen Funktion bei trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei trägt zur Erhaltung normaler Haut bei trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei Cholin (früher "Vitamin B4", gilt für Lebensmittel ab 82,5 mg Cholin je 100 g bzw. Portion): trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei trägt zu einem normalen Fettstoffwechsel bei trägt zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion bei Pantothensäure (Vitamin B5): trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei trägt zu einer normalen Synthese und zu einem normalen Stoffwechsel von Steroidhormonen, Vitamin D und einigen Neurotransmittern bei trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei Vitamin B6: trägt zu einer normalen Cystein-Synthese bei trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei trägt zu einem normalen Homocystein- Stoffwechsel bei trägt zu einem normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel bei trägt zur normalen psychischen Funktion bei trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei Biotin (früher "Vitamin B7"): trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei trägt zur normalen psychischen Funktion bei trägt zur Erhaltung normaler Haare bei trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei trägt zur Erhaltung normaler Haut bei Myo-Inositol (früher "Vitamin B8") keine "Health-Claims" bekannt Folsäure (früher "Vitamin B9"): trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei trägt zu einer normalen Aminosäuresynthese bei trägt zu einer normalen Blutbildung bei trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei trägt hat eine Funktion bei der Zellteilung Vitamin B12: trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei trägt zur normalen psychischen Funktion bei trägt zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen bei trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei hat eine Funktion bei der Zellteilung

Inhalt: 0,046 kg (302,17 €* / 1 kg)

13,90 €*
%
Tipp
Bonemis® Bakterien Komplex Plus, 180 magensaftresistente Kapseln, Lebendkulturen, im Glas
  Magensaftresistente Kapseln mit 21 sehr sorgfältig ausgewählten, lebenden Bakterienkulturen. Hochdosiert mit 10 Milliarden KbE** pro Kapsel. Nur mit Reisstärke sowie Akazienfaser (statt Inulin) zum Schutz und als Nahrungsgrundlage für die Bakterien. Plus Vitamin B2, das zur Erhaltung normaler Schleimhäute beiträgt (wichtig für die Darmschleimhaut). Herstellung in Deutschland ohne unerwünschte Zusatzstoffe. Abgefüllt im hochwertigen Braunglasbehälter. Höchste Produktqualität ist bei Bakterienkulturen besonders wichtig Wir verwenden in diesem Produkt weder kritische, noch zweifelhafte oder "exotische" Bakterienstämme sondern ausschließlich gut erforschte Kulturen. Als Nährboden für Bakterien wird häufig Inulin eingesetzt, was für Menschen mit Fructoseintoleranz jedoch problematisch ist. Wir verwenden daher Akazienfasern, die zudem die Vermehrung von Laktobazillen und Bifidobakterien besser als Inulin unterstützen sollen. Verwendung magensaftresistenter Kapseln Die Bakterienkulturen müssen lebend im Darm ankommen. Sie werden bei Verwendung normaler Kapseln im Magen jedoch schnell rehydriert, verlassen dann ihren Ruhezustand und werden mit dem Säuregehalt des Magens konfrontiert, was nur wenige Bakterienarten (teilweise) überleben. Deshalb wird oft eine nüchterne Einnahme empfohlen, was aber auch nur bedingt hilft. Wir verwenden daher Kapseln, die erst nach Durchlaufen des Magens zerfallen. So kann der Kontakt mit der Magensäure weitestgehend vermieden werden. Wussten Sie, dass lebende Bakterienkulturen sehr empfindlich sind? Viele Anwender kennen das Problem: Sie verwenden Bakterienkulturen über einen längeren Zeitraum, ohne dass sie irgendeine Auswirkung feststellen können. Hierzu muss man wissen, dass sich die lebenden Bakterienkulturen in einer Art "Winterschlaf" befinden. Wenn bei der Produktion nicht höchste Standards sichergestellt werden (mehr noch als bei vielen anderen Kapselprodukten), ist ein vorzeitiges "Aufwachen" der Bakterien möglich. Dies kann zur Folge haben, dass ein Großteil (oder auch alle) Bakterien bereits tot sind, wenn sie den Verbraucher erreichen. Auch hohe Temperaturen können zu einem ähnlichen Ergebnis führen. Beide Probleme werden dabei nicht nur bei billigen Produkten beobachtet. Ursache kann eine unsachgemäße Lagerung oder ein langer Transportweg sein (bei je nach Jahreszeit höheren Temperaturen). Letzteres trifft typischerweise häufig auf Ware aus Asien zu, die einige Monate per Schiff in nicht-temperaturgeregelten Containern unterwegs ist. Dass die Bakterien "tot" sind, ist für den Verbraucher im Regelfall auch nicht erkennbar. Aus diesen Gründen wird unser Produkt in Deutschland bei einem Spezialisten für Bakterienkulturen hergestellt, wodurch höchste Standards in Bezug auf kurze Transportwege und Produktionsvorgänge garantiert sind (u.a. Zertifizierungen nach GMP/HACCP/ISO 22000). Hochdosierung ?Jede Kapsel entspricht einer Tagesportion und enthält 10 Milliarden koloniebildende Einheiten. Unsere Dosierungsempfehlung richtet sich dabei an Anwender, die das Produkt dauerhaft (täglich) konsumieren wollen. Im Zusammenhang mit Darmkuren werden oft deutlich höhere Dosierungen empfohlen. Grundsätzlich sind unsere Kapseln auch dafür geeignet. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an einen Arzt (wir dürfen Sie aus rechtlichen Gründen nicht beraten).   Und was sind Probiotika? Es handelt sich um einen noch vor wenigen Jahren sehr geläufigen Begriff, der Lebensmittel mit speziellen Bakterienkulturen bezeichnete, heute im Zusammenhang in der Werbung jedoch nicht mehr genutzt werden darf (viele Anbieter ignorieren dieses Verbot und verschaffen sich so einen Wettbewerbsvorteil, da der Begriff "Probiotika" im Volksmund fest verankert ist). Sie erinnern sich vielleicht noch an die unzähligen Produkte in den Kühlregalen der Supermärkte, die "probiotische Bakterien" enthielten und die Abwehrkräfte aktivieren und/oder die Darmtätigkeit positiv beeinflussen sollten. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) definierte im Jahr 2001 Probiotika als "lebende Mikroorganismen, die dem Menschen einen gesundheitlichen Vorteil bringen, wenn sie in ausreichender Menge aufgenommen werden". Der Lieblingsjoghurt (etc.) enthielt dann zumeist nur sehr geringe Mengen dieser Mikroorganismen. Aber auch wenn das nicht der Fall wäre, so sind gesundheitsbezogene Angaben dazu durch die EU inzwischen generell verboten worden. Oder genauer: Die von der EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) überprüften Aussagen zu Probiotika wurden bisher alle als negativ bewertet und sind daher nicht in der EU-Positivliste mit den erlaubten gesundheitsbezogenen Angaben enthalten (die sogenannten "Health-Claims"). Positive Erfahrungsberichte von Anwendern waren bei dieser Überprüfung offensichtlich nicht ausreichend. Da entsprechend bereits der Begriff "Probiotika" (wie auch "probiotisch") als nicht zugelassene gesundheitsbezogene Angabe gewertet wird, darf dieser für entsprechende Produkte auch nicht mehr verwendet werden (nach Urteilen des Bundesgerichtshofs auch nicht auf Babynahrung, Joghurts etc.). Im Bereich zugelassener Arzneimittel tauchen die Begriffe "Probiotika" oder "probiotische Bakterien" hingegen auf. So ist z.B. ein Medikament zur Behandlung von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen zugelassen. Im Rahmen klinischer Studien konnte seine Wirksamkeit für diesen Zweck hinreichend nachgewiesen werden. Für Lebensmittel (dazu zählen auch Nahrungsergänzungsmittel) wurden solche Nachweise bisher nicht erbracht und scheinen auch nicht absehbar zu sein (juristisch betrachtet würde es dann wohl darauf hinauslaufen, dass aus dem Lebensmittel ein zulassungspflichtiges Arzneimittel wird). Wirklich kompliziert, nicht nur für juristische Laien. Wie dem auch sei, entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 ("Health-Claims-Verordnung") sind uns derzeit also keine gesundheitsbezogenen Aussagen zu unserem Produkt erlaubt. Es ist jedoch Ihr gutes Recht, sich an geeigneter Stelle (Internet, Heilpraktiker, Hausarzt) Informationen über die Anwendungsmöglichkeiten und Einsatzgebiete von hochdosierten Darmbakterien zu beschaffen. (Informationsstand vom 05.04.2024)    

Inhalt: 0,060 kg (498,33 €* / 1 kg)

29,90 €* 36,90 €* (18,97% gespart)
Tipp
Bonemis® Mineral Komplex, ohne unerwünschte Zusatzstoffe, 120 vegane Kapseln im Glas
 Nährstoffkombination aus Mineralstoffen und Spurenelementen. Vegane Kapseln ohne Zusatzstoffe. Herstellung in Deutschland ohne Trenn-/Hilfsmittel oder Zusatzstoffe. Abgefüllt im hochwertigen Braunglasbehälter. Der Fokus bei diesem Produkt liegt auf oft vernachlässigten Mineralstoffen und Spurenelementen. Darunter z.B. Bor, Jod, Silizium, Mangan und Molybdän. Während Calcium und Phosphor in der normalen Ernährung zumeist mehr als ausreichend vorhanden sind und Magnesium häufig als Monoprodukt zusammen mit Vitamin D3 supplementiert wird, bietet unser Mineralstoff-Komplex eine bedarfsgerechte Versorgung auch mit eher selten supplementierten Nährstoffen. Wichtig: Wir lassen die Kapseln auf modernsten Anlagen in Deutschland herstellen und kommen bei diesem Produkt vollständig ohne Trenn-/Fließmittel oder andere unerwünschte Zusatzstoffe aus! Welche Wirkung haben die enthaltenen Nährstoffe? Entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 ("Health-Claims-Verordnung") sind derzeit (außer zu Bor und Silizium) die folgenden gesundheitsbezogenen Aussagen erlaubt: zu Chrom: Chrom trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei Chrom trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei zu Eisen: Eisen trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei Eisen trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei Eisen trägt zu einer normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei Eisen trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei Eisen trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei Eisen trägt zu einer Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei Eisen hat eine hat eine Funktion bei der Zellteilung zu Jod: Jod trägt zu einer normalen kognitiven Funktionbei Jod trägt zu einem normalen Energiestoffwechselbei Jod trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei Jod trägt zur Erhaltung normaler Haut bei Jod trägt zu einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen bei Jod trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei zu Kupfer: Kupfer trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei Kupfer trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei Kupfer trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei Kupfer trägt zu einer normalen Haarpigmentierung bei Kupfer trägt zu einem normalen Eisentransport im Körper bei Kupfer trägt zu einer normalen Hautpigmentierung bei Kupfer trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei Kupfer trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen zu Magnesium: Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei Magnesium trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei Magnesium trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei Magnesium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei Magnesium trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei Magnesium trägt zur normalen psychischen Funktion bei Magnesium trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei Magnesium trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei Magnesium hat eine Funktion bei der Zellteilung zu Mangan: Mangan trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei Mangan trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei Mangan trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei Mangan trägt trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen zu Molybdän: Molybdän trägt zu einer normalen Verstoffwechslung schwefelhaltiger Aminosäuren bei zu Phosphor (die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Gesamtaufnahme von 105 mg): Phosphor trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei Phosphor trägt zu einer normalen Funktion der Zellmembran bei Phosphor trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei Phosphor trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei zu Selen: Selen trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei Selen trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei Selen trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen Selen trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei Selen trägt zur Erhaltung normaler Haare bei Selen trägt zu einer normalen Spermabildung bei zu Zink: Zink trägt zu einer normalen DNA-Synthese bei Zink trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel bei Zink trägt zu einem normalen Fettsäurestoffwechsel bei Zink trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei Zink trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei Zink trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei Zink trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei Zink trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei Zink trägt zur Erhaltung normaler Haare bei Zink trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei Zink trägt zur Erhaltung normaler Haut bei Zink trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei Zink trägt zu einem normalen Vitamin-A-Stoffwechsel bei Zink trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und Reproduktion bei Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei Zink trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei Zink trägt zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei Zink hat eine Funktion bei der Zellteilung 

Inhalt: 0,073 kg (341,10 €* / 1 kg)

24,90 €*
Bonemis® Erbsenprotein (86% Eiweiß, 18 Aminosäuren, vegane Premiumqualität), 1 kg im Beutel
  Hochwertiges Erbsenprotein mit 86% Eiweiß und hervorragendem Aminosäurenprofil. Vegan sowie gluten- und cholesterinfrei. Ohne Gentechnik und natürlich frei von Pestiziden, Allergenen, Hilfs-, Zusatz- und Füllstoffen. 1000 Gramm im Standbodenbeutel aus Kraftpapier (aluminiumfrei!) mit wiederverschließbarem Druckverschluss. Abgefüllt in Deutschland. Unser Erbsenprotein ist geschmacksneutral (der Geschmack erinnert am ehesten an Esspapier) und lässt sich daher prima kombinieren (als Getränk, in Kaltspeisen oder zum Backen und Kochen). Tipp: Bonemis® Erbsenprotein enthält keinen Zucker und darüber hinaus auch weniger als 1% Salz! Möglich wird dies durch Auswahl hochwertiger Rohstoffe und aufwendiger Produktionsverfahren (besonders schonende Verarbeitung auch im Hinblick auf Nährstoffe und Vitamine). Der Salzanteil vergleichbarer, auch hochpreisiger Produkte liegt nicht selten bei 5% und darüber. Dieser Wert ist zu beachten, nicht nur wenn Sie Erbsenprotein (z.B. als Kraftsportler für den Muskelaufbau) in größeren Mengen konsumieren. Tipp: Bonemis® Erbsenprotein hat einen hohen Eiweißgehalt von 86% und enthält 18 Aminosäuren (inkl. aller essentiellen Aminosäuren), insbesondere natürlich BCAA und ca. 8,5% Arginin! Wenn Sie unser Produkt mit anderen Produkten vergleichen, beachten Sie bitte, dass sich unsere Analysedaten der Aminosäuren auf 100 g Pulver beziehen. Manche Anbieter beziehen sich auf den reinen Eiweißgehalt und suggerieren dem unaufmerksamen Betrachter einen viel höheren Aminosäuregehalt als tatsächlich vorhanden. Dosierhilfe / benötigen Sie einen Löffel?Wir setzen auf Nachhaltigkeit und möchten die Auswirkungen unserer Produkte auf die Umwelt minimieren. Dies betrifft in erster Linie ökologisch bedenkliche Kunststoffverpackungen und Wegwerfartikel. Aus diesem Grund legen wir dem Produkt keinen Plastikmesslöffel bei und bitten um Ihr Verständnis (sollten Sie dennoch einen Dosierlöffel benötigen, finden Sie eine Auswahl nebst Dosierungs-Tabelle in unserem Sortiment: Link). Als Dosierhilfe eignet sich aber auch ein normaler Teelöffel: 1 gestrichener Teelöffel (ca. 5 ml) entspricht ca. 2 Gramm Erbsenprotein (1 ml = ca. 400 mg). Erbsenprotein "Steckbrief": Bonemis® Erbsenprotein ist ein natürlicher, pflanzlicher Rohstoff mit wertvollen ernährungsphysiologischen Eigenschaften (eine ideale Proteinquelle für alle Vegetarier und Veganer). Es enthält nur 3% Kohlenhydrate, während das Aminosäureprofil sogar im Vergleich mit Molkenprotein (Whey Protein) überzeugen kann. Dabei ist es nicht nur ein vollwertiger Proteinlieferant sondern auch für Anwender geeignet, die gegenüber Laktose und Gluten empfindlich sind oder ganz einfach auf tierische Produkte verzichten möchten. Der hohe Anteil an Proteinen (Eiweiße) und essentiellen Aminosäuren macht Bonemis® Erbsenprotein auch bei Sportlern, insbesondere Kraftsportlern (Muskelaufbau) ganz besonders beliebt. Nicht nur gesundheitsbewussten Anwendern (z.B. Veganern, Low-Carb-Anhängern oder Rohköstler) bietet sich mit Erbsenprotein eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Molkeprodukten oder Sojaproteinisolaten.

14,90 €*
%
Tipp
Bonemis® Große Multivitamin Fruchtgummis, vegan, ohne Zuckerzusatz, 100 Stück à 3 Gramm
  Große Multivitamin-Fruchtgummis zu je 3 Gramm in den Geschmacksrichtungen Orange, Erbeere und Zitrone. Vegan, glutenfrei, ohne Zuckerzusatz, ohne Gentechnik und pro Fruchtgummi mit weniger als 6 Kalorien (23,37 kJ / 5,58 kcal). Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. Die Herstellung erfolgt ausschließlich mit natürlichen Fruchtsaftkonzentraten ohne künstliche Farb- oder Aromastoffe (es werden nur natürliche Fruchtaromen verwendet). Statt der häufig verwendeten Rindergelatine setzen wir Pektin (rein pflanzlich) als Geliermittel ein, so dass die Fruchtgummis auch für Veganer geeignet sind. Premiumqualität aus der EU: Wir lassen unsere Multivitamin-Fruchtgummis nicht in Asien, sondern bei einem namhaften Hersteller in der EU produzieren, der unseren hohen Qualitätsanforderungen gerecht wird (HACCP, GMP, GHP, ISO 9001:2015). Zu Vitaminen sind von offizieller Seite zahlreiche gesundheitsbezogene Aussagen zulässig. Entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 ("Health-Claims-Verordnung") sind dies: Vitamin A: trägt zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei trägt zur Erhaltung normaler Haut bei trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei hat eine Funktion bei der Zellspezialisierung Riboflavin (Vitamin B2): trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei trägt zur Erhaltung normaler roter Blutkörperchen bei trägt zur Erhaltung normaler Haut bei trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei trägt zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei Niacin (Vitamin B3): trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei trägt zur normalen psychischen Funktion bei trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei trägt zur Erhaltung normaler Haut bei trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei Vitamin B6: trägt zu einer normalen Cystein-Synthese bei trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei trägt zu einem normalen Homocystein- Stoffwechsel bei trägt zu einem normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel bei trägt zur normalen psychischen Funktion bei trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei Biotin (Vitamin B7): trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei trägt zur normalen psychischen Funktion bei trägt zur Erhaltung normaler Haare bei trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei trägt zur Erhaltung normaler Haut bei Folsäure (Vitamin B9): trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei trägt zu einer normalen Aminosäuresynthese bei trägt zu einer normalen Blutbildung bei trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei trägt hat eine Funktion bei der Zellteilung Vitamin B12: trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei trägt zur normalen psychischen Funktion bei trägt zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen bei trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei hat eine Funktion bei der Zellteilung Vitamin C: erhöht die Eisenaufnahme trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei trägt zur normalen psychischen Funktion bei trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße, der Knochen und Knorpel, des Zahnfleisches, der Haut und der Zähne bei Vitamin D: trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei hat eine Funktion bei der Zellteilung. Vitamin E: trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen

Inhalt: 0,300 kg (36,33 €* / 1 kg)

10,90 €* 13,90 €* (21,58% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Räucherkerzen, groß, 50 Stück im Sparpack, verschiedene Duftnoten
Räucherkerzen: Tibetischer Moschus
Räucherkerzen (auch Räucherkegel oder Räucherkerzchen genannt). Groß (ca. 25 bis 28 mm) und mit langer Brenndauer.Erlesene Qualität aus Indien, dem Land der Düfte. Ausgesuchte Rohstoffe (ohne unerwünschte Zusätze) werden frisch vermahlen und schonend getrocknet, um das natürliche Aroma bestmöglich zu erhalten.Verschiedene Sorten, luftdicht verpackt. Für alle herkömmlichen Räuchermännchen, Räucherhäuser, Räucherboxen usw. geeignet.

2,90 €*
Kapselfüllgerät, grün, für 100 Kapseln der Größe #0
Kapselfüllgerät zum gleichzeitigen Befüllen von 100 Kapseln der Größe #0.Hergestellt aus hochwertigem ABS-Kunststoff (Maße ca. 16,5 x 16,5 x 7 cm). Derzeit nur in der Farbe Grün lieferbar.Einfach in der Anwendung, geeignet für den professionellen (Labor etc.) wie auch für den privaten Einsatz Zuhause. Lieferung mit deutschsprachiger, bebildeter Anleitung.

19,90 €*
%
Tipp
Bonemis® DIY-Set Naturkosmetik Hyaluron & Kollagen
Mischen Sie ganz einfach Ihr eigenes, hochwertiges Anti-Aging-/Beauty-Gel, Feuchtigkeitsserum bzw. Creme auf Hyaluron- und/oder Edelkollagenbasis zu einem Bruchteil der Kosten so mancher Markenprodukte!Das Besondere sind die mitgelieferten Rohstoffe auf ultra-niedermolekularer Basis. Zum besseren Verständnis: Die meisten Cremes auf Hyaluronbasis enthalten mittel- bis hochmolekulares Hyaluron. Dieses Hyaluron kann die Hautbarriere jedoch nicht durchdringen, so dass Falten/Hautunebenheiten nur äußerlich und damit auch nur vorübergehend kaschiert werden. Also ein rein kosmetischer Effekt, der nicht lange anhält. Das ist der Grund dafür, warum Hyaluron oft auch gespritzt wird (die Haut wird dabei von Innen aufgepolstert). Niedermolekulares Hyaluron durchdringt die Hautbarriere und erreicht (ebenso wie unser Edelkollagen) die tieferen Hautschichten. Unsere ultra-niedermolekularen Rohstoffe sind sogar noch feiner (bis um den Faktor 10) und bieten damit beste Voraussetzungen, sich im Bindegewebe und der Haut anzureichern und so den gewünschten Effekt zu erzielen. Exkurs: Hyaluronsäure kommt von Natur aus im menschlichen Körper vor. Ihre wichtigste Funktion besteht darin, Wasser zu binden und das Gewebe feucht und geschmeidig zu halten. Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Hyaluronsäure ab, die Haut verliert an Feuchtigkeit (mit allen weiteren, eher unerwünschten Nebeneffekten wie Faltenbildung usw.). Zu Hyaluron wird in der Werbung viel versprochen. Vieles davon ist Wunschdenken oder hält einer wissenschaftlichen Prüfung nicht stand (als Beispiel sei das o.g. hochmolekulare Hyaluron genannt, das die Haut nicht durchdringen kann). Die feuchtigkeitsspendende Wirkung wurde aber bereits im Jahr 2012 in einer Gemeinsschaftsstudie der School of Medicine (Aristoteles-Universität Thessaloniki) und dem Universitätsspital Basel (Schweiz) nachgewiesen (E. Papakonstantinou, M. Roth, G. Karakiulakis. Hyaluronic acid: A key molecule in skin aging). Demnach kann Hyaluronsäure den Alterungsprozess der Haut verzögern da sie die einzigartige Fähigkeit hat, Wasser zu binden und in der Haut zu halten. Dieser Effekt kann natürlich nicht auftreten, wenn das Hyaluron nur äußerlich aufgetragen wird (Falten werden nur optisch aufgefüllt). Es muss in die Haut einziehen und nicht jeder kann oder möchte sich Hyaluron spritzen lassen. Ähnliches gilt natürlich auch für Kollagen (hier in unserem Produkt als ultra-niedermolekulares Edelkollagen). Es sorgt für die Zugfestigkeit des Bindegewebes und ist ebenfalls von Natur aus am Aufbau der Haut beteiligt. Niedermolekulares Hyaluron bzw. ultra-niedermolekulares Hyaluron (manchmal auch als Oligohyaluronsäure bezeichnet) ist sehr kostspielig und in Cremes, Gels und Sera meistens nur in einer sehr geringen Menge (typische Dosierung 1%) enthalten. Meistens dann auch nur in Kombinationen mit mittel- und hochmolekularer Hyaluronsäure. Ein solches Produkt wird allgemein als "gut" bewertet, was möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass Studien die Wirksamkeit von niedermolekularer Hyaluronsäure bereits bei Konzentrationen von 0,1 bis 0,3% belegen. Für fachlich Interessierte: T. Pavicic, G. Gauglitz, P. Lersch, K. Schwach-Abdellaoui, B. Malle, H. Chr. Korting, M. Farwick (2011). Efficacy of cream-based novel formulations of hyaluronic acid of different molecular weights in anti-wrinkle treatment. Tipp: Die bei uns mitgelieferte Menge an Hyaluron reicht aus, um mit dem ebenfalls mitgelieferten Aloe Vera ca. 200 ml eines 5 (!) prozentigen Hyaluron-Gels anzurühren! Sie können natürlich selber bestimmen, welche Rohstoffe (Hyaluron, Edelkollagen) enthalten, und wie hoch ihre Konzentration sein soll. Zudem haben Sie Gewissheit, dass keine kritischen, künstlichen Stoffe enthalten sind (Sie haben es selber in der Hand!). Aloe Vera als Basis spendet dabei gleichzeitig sehr viel Feuchtigkeit und unterstützt so die Pflege empfindlicher und zur Trockenheit neigender Haut. Oder Sie vermischen das Hyaluron und/oder Edelkollagen mit Ihrer bevorzugten Lotion, Creme, Sonnencreme oder Tagescreme. Sie können damit theoretisch 1000 ml (1 Liter) normale Hautcreme in eine hochwertige Hyaluron-Creme mit einer 1% Konzentration verwandeln. Die mögliche Kostenersparnis lässt sich leicht berechnen (nicht nur im Verhältnis zur Summe der Einzelpreise). Achten Sie auch darauf, dass manche Hersteller die Konzentration eines Hyaluron-Wasser-Gemischs angeben (manchmal um 10%) und nicht den tatsächlichen, reinen Hyaluron-Anteil. Diesen können Sie natürlich ganz individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen (einige Beispiele für Standardrezepturen werden mitgeliefert). Die Verarbeitung ist übrigens kinderleicht. Sie müssen z.B. nichts erhitzen. Ein Hyaluron-/Kollagen-Gel ist in 5 Minuten angerührt und nach ca. 30 Minuten dauerhaft gebrauchsfertig.Weitere Details und interessante Fakten zu unseren Rohstoffen (Hyaluron, Edelkollagen und Aloe Vera) finden Sie in der jeweiligen Produktbeschreibung (Links s.u. oder in der Rubrik "Naturkosmetik / DIY").Das Set besteht aus folgenden Komponenten: Bonemis® Hyaluron, Rohstoff für Naturkosmetik, 10 g im Beutel, ultra-niedermolekular (3 bis 5 kDa) Bonemis® Edelkollagen, Rohstoff für Naturkosmetik, 20 g im Beutel, ultra-niedermolekular (2 kDa) Aloe Vera Hautgel natur, 200 ml (mit Gütesiegel prämiert) Ätherisches Öl, 10 ml (zufällige Sorte oder Sie geben Ihren Wunsch im Kommentarfeld beim Bestellabschluss an - zur Auswahl stehen aktuell Lavendelöl, Orangenöl, Teebaumöl, Oreganoöl, Pfefferminzöl, Zitronenöl, Zimtöl, Waldkieferöl und Eukalyptusöl - jeweils naturrein - sowie Rosenöl 5%, Weihrauchöl 5% oder Römische Kamille 5%) Spatel Glastiegel, 50 ml Mess-/Dosierlöffel Datenblatt mit Beispielrezepturen Alles zusammen wird in einer dekorativen Bambusbox geliefert (s. Abbildung). Wichtige Hinweise:Bitte beachten Sie, dass Hyaluron und Edelkollagen nach der Verarbeitung möglichst kühl gelagert werden sollte (ideal zwischen ca. 2 bis 8 Grad Celsius im Kühlschrank).. Unsere Produktbeschreibungen stammen aus verschiedenen Quellen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit und dienen lediglich allgemeinen, rein informativen Zwecken. Sie sind inhaltlich keinesfalls als zwangsläufige Rückschlüsse auf die Wirkung der beschriebenen Produkte und auch nicht als Heilversprechen anzusehen. Bitte holen Sie stets ärztlichen Rat ein, wenn Sie Krankheiten verhüten, diagnostizieren, lindern oder heilen möchten. * gegenüber der Einzelpreissumme (Auswahl mit Rosenöl) reduzierter Set-Preis  

38,90 €* 49,90 €* (22,04% gespart)
Tipp
Bonemis® Zeolith in Premium-Qualität. 1 kg microfeines Pulver in PE-Dose
Aktiviertes Klinoptilolith-Zeolith, microfein (Partikelgröße 10-50 µm, davon 50% im Bereich von 10-20 µm), frei von ggf. kritischen Nanopartikeln. In Deutschland abgebaut und abgefüllt. Anmerkung: Dieses Produkt ist auch im umweltfreundlichen, kostengünstigen Standbodenbeutel aus Kraftpapier (aluminiumfrei, wiederverschließbar) lieferbar. Bei Klinoptilolith handelt es sich um eine Sammelbezeichnung für verschiedene Minerale aus der Gruppe der Zeolithe. Unser Zeolith besteht zu 100% aus natürlichen, vulkanischen Mineralen mit 150meq/100g Kationen-Austausch-Kapazitat (KAK). Der Klinoptilolithgehalt beträgt sehr hohe 93%, der Siliziumanteil 72% (60% bis 70% gelten als gut). Eingesetztes Mahlverfahren: Da die rein mechanische Zerkleinerung an physikalische Grenzen stößt, kommen mehrstufige Mahlverfahren zum Einsatz, darunter die tribomechanische Mikronisierung (ein zentrifugales Mahlverfahren). Auf diese Weise wird das Zeolith aktiviert und eine hohe Kationen-Austausch-Kapazitat (KAK) von 150 meq/100g erreicht, was für einen optimalen Produktwirkungsgrad erforderlich ist. Viele Standardprodukte erreichen diese Werte nicht, da am Mahlverfahren gespart wird. Die KAK liegt dann meistens unter 100 meq/100g (typischerweise bei 50 bis 70 meq/100g). Das Verhältnis von Silizium zu Aluminium soll nach Ansicht vieler Experten mindestens 4:1 (ein gutes Verhältnis liegt bei 5:1) betragen. Bei unserem Produkt liegt es sogar bei 6:1. Auch natürliches Zeolith wie das Unsere enthält Aluminium (in Form von Aluminiumoxid, wir liegen mit ca. 11,9% deutlich unter dem empfohlenen Grenzwert von 16%). In Studien an Ratten wurde gezeigt, dass es dort durch die Aufnahme nicht zu einem Anstieg der Aluminiumwerte im Blut kam (das Aluminium blieb also am Zeolith gebunden). Dies gilt aber offenbar nicht für synthetisch hergestelltes Zeolith! Die EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) warnt im Umfeld einer Studie an Kühen vor Mineralerden (hier wurde synthetisches Zeolith A verwendet). Zeolith findet sich wird wegen seiner schadstoffbindenden Eigenschaften in vielen Anwendungsbereichen im Haushalt, in der Landwirtschaft, im Viehfutter oder im Umweltschutz wieder. Es kann aufgrund seiner Kristallgitterstruktur z.B. Giftstoffe wie ein Schwamm aufnehmen und ausleiten. Bei der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl wurde Klinoptilolith wohl erstmalig großflächig als Ionentauscher in Reinigungsanlagen eingesetzt, mit denen radioaktiv verseuchtes Abwasser behandelt wurde. Es wurde dort auch dem Viehfutter beigemengt, um im Verdauungsbereich radioaktive Kationen zu binden und auszuleiten. Faktencheck: Es gibt kein Zeolith in Deutschland! Hierbei handelt es sich um eine Falschaussage, die im Internet an vielen Stellen anzutreffen ist. Entweder geschieht dies aus Unkenntnis oder man möchte die wenigen deutschen Anbieter vorsätzlich in Misskredit bringen. Tatsache ist, dass es in Deutschland nur wenige Abbaugebiete gibt, was wesentlich mit den hohen (Lohn-)Kosten zu tun hat. Deutlich verbreiteter sind daher Zeolithe aus Osteuropa oder dem asiatischen Raum, die aus diesen Gründen noch vor wenigen Jahren teilweise sogar mit Anti-Dumpingzöllen belegt waren. Dass ein in Deutschland abgebautes Naturprodukt grundsätzlich qualitativ besser als ein im Ausland abgebautes ist, ergibt sich daraus selbstverständlich nicht. Allerdings sind in Deutschland die Rahmenbedingungen (Qualitätsanspruch und -kontrolle, Arbeitsbedingungen etc.) oft besser als die der teilweise unter zweifelhaften Bedingungen im Ausland hergestellten Produkte. Dass wir Zeolith aus Deutschland dennoch so günstig anbieten können liegt an den deutlich kürzeren Transportwegen und einer fairen Preiskalkulation. Tipp: Einen sehr guten Beitrag über Zeolith mit vielen Hintergrundinformationen finden Sie auf Complemeda.Hinweis: Zeolith sollte auf keinen Fall eingeatmet werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

15,90 €*
Tipp
Bonemis® Vitamin B2 (Riboflavin), Pulver, Pharmaqualität ohne Zusätze, 50 g im Beutel
Veganes, hochreines Vitamin B2 (Riboflavin) in Premiumqualität (Markenrohstoff von BASF, Pharmaqualität, Ph. Eur. zertifiziert). 50 g im Standbodenbeutel aus Kraftpapier (aluminiumfrei!) mit wiederverschließbarem Druckverschluss. Abgefüllt in Deutschland. Wegen der schwierigen Dosierbarkeit legen wir dem Produkt einen speziellen Dosierlöffel (0,1 ml) bei. Bitte beachten Sie die Dosierungshinweise.Wir empfehlen eine Dosierung von bis zu 100 mg (Milligramm) pro Tag. Wir orientieren uns mit dieser Empfehlung an gängigen Produkten, die häufig ebenfalls bis zu 100 mg pro Tag und Einheit (Tablette/Kapsel) aufweisen. Der Vorteil unseres Pulvers liegt jedoch auf der Hand. Neben einer viel individuelleren Dosierbarkeit (Hoch-/Niedrigdosierung), ermöglicht die Aufteilung auf mehrere Einnahmen am Tag eine optimale Bioverfügbarkeit. Auch das Preis-/Leistungsverhältnis dürfte mit 500 hochdosierten Tagesportionen für sich sprechen. Die erforderliche Pulvermenge ist dabei so gering, dass es auch leicht unter eine Mahlzeit gemischt werden kann. Vitamin B2 noch höher dosieren?Unsere Einnahmeempfehlung ist bereits recht hoch. Eine sichere tägliche Höchstmenge wurde von der EFSA nach unserem Wissen bisher nicht festgelegt. Allgemein gilt die Erkenntnis, dass ein Überschuss (bei einer zu hohen Dosierung) einfach wieder ausgeschieden wird. Dennoch sollte eine höhere Dosierung als die angegebene nur nach entsprechender Beratung erfolgen (Heilpraktiker / Hausarzt), da bei extremer Überdosierung u.a. Kopfschmerzen, Hautveränderungen oder Juckreiz auftreten können. Vitamin B2 (neben Vitamin B1) bei Schilddrüsenerkrankungen?Eine Frage, die nicht nur in naturheilkundlichen Kreisen häufig gestellt wird. Leider dürfen wir Sie zu diesem Punkt aus rechtlichen Gründen nicht beraten. Unser Produkt (Vitamin in hochreiner Pharmaqualität) ist für derlei Anwendungen (natürlich nur in Abstimmung mit Ihrem behandelnden Arzt) sicherlich geeignet. "Steckbrief" zu Vitamin B2 (Riboflavin): Riboflavin wurde früher auch als Vitamin G oder umgangssprachlich als Wachstumsvitamin bezeichnet. Es ist ein für den Menschen essentiell wichtiges, wasserlösliches Vitamin. Symptome eines Mangels sind häufig Kopfschmerzen, Konzentrationsmängel, Haarausfall, Wachstumsstörungen, Hautkrankheiten und Schleimhautentzündungen. Auch schuppige Flächen auf der Kopfhaut, Entzündungen im Mund (Zunge, Mundschleimhäute) und rissige Mundwinkel bzw. Lippen sind typische Mangelerscheinungen. Veganer leiden dabei überproportional häufig unter einem Mangel an B2, da das wasserlösliche Vitamin z.B. beim Kochen von Gemüse schnell ins Kochwasser wandert und somit nicht konsumiert wird. Im Vergleich zu Vitamin B1 ist B2 jedoch hitzestabil und wird beim Garen oder Kochen nicht zerstört. Vitamin B2 hingegen ist besonders lichtempfindlich, so dass Lebensmittel (insbesondere Obst und Gemüse) lichtgeschützt gelagert werden sollten, wenn man eine Umwandlung des Vitamins in unwirksame Substanzen vermeiden möchte. Vitamin B2 bei Migräne?Forscher vermuten, dass Migräne durch eine Unterversorgung des Stoffwechsels mit Riboflavin im Gehirn ausgelöst wird. Trotz zahlreicher Studien, die bereits vor Jahrzehnten eine entsprechende Wirkung nahelegten, hält sich die  moderne Medizin mit einer entsprechenden Empfehlung bisher weitgehend zurück. Riboflavin (Vitamin B2): trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei trägt zur Erhaltung normaler roter Blutkörperchen bei trägt zur Erhaltung normaler Haut bei trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei trägt zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei

Inhalt: 0,050 kg (278,00 €* / 1 kg)

13,90 €*
Tipp
Bonemis® Matcha, Premiumqualität aus Kagoshima (Japan), 50 g
Matcha in Premiumqualität aus Kagoshima (Japan), das unter Experten neben Uji und Nishio (beide Japan) als weltweit bestes Grüntee-Anbaugebiet gilt. Erste Pflückung, mehrere Wochen beschattet, langsam und schonend auf Granit-Steinmühlen sehr fein vermahlen. Abgefüllt in einer Aromadose aus Weißblech (wiederverschließbar). Ein aufwändiger Herstellungsprozess garantiert, dass der Matcha einen milden, lieblichen Geschmack entwickelt. Nach der Zubereitung entsteht ein cremiger Matcha mit einer dominanten Umami-Note, die von einem natürlichen, grasigen Geschmack abgerundet wird. Vor dem Hintergrund unzähliger Matcha-Sorten und -Qualitäten haben wir uns bei der Rohstoffauswahl für eine Teesorte entschieden, die traditionell seit vielen Jahren von kleineren Familienbetrieben in der japanischen Präfektur Kagoshima angebaut wird. Nicht zuletzt dadurch weist dieser Matcha eine gleichbleibend hohe Qualität auf, die nicht nur Grüntee-Kenner anspricht sondern auch Neulingen einen wunderbaren Einstieg in die anspruchsvolle Welt des Matcha ermöglicht. Unser Matcha ist selbstverständlich nicht nur für Tee-Zeremonien sondern z.B. auch zum Kochen geeignet, hierfür aber eigentlich viel zu hochwertig und kostbar. Zum Kochen genügt eine einfache Qualität, die kostengünstig z.B. in vielen Drogerien, Reformhäusern und Lebensmittelgeschäften zu finden ist. Tipp: Menschen, denen der Teegeschmack nicht zusagt oder die ganz einfach keinen Tee konsumieren möchten, können zur Aufnahme der markanten Inhaltsstoffe auch auf Kapseln mit Grüntee-Extrakt ausweichen. Die Inhaltsstoffe (insbesondere EGCG) sind im Extrakt meistens reiner und viel höher konzentriert. Hier finden Sie unsere Grüntee-Kapseln. Wie erkennt man einen guten Matcha? Matcha ist für Grüntee-Experten eine Wissenschaft für sich. Leider werden viele Matcha-Produkte als "Premium" oder "Ceremony" verkauft, die dieses Prädikat überhaupt nicht verdienen. Aber auch als Laie kann man eine gute Matcha-Qualität nicht nur an den Angaben zur Herkunft und Herstellungsart erkennen, sondern bereits rein optisch: Ein hochwertiges Matcha-Pulver weist eine tiefgrüne Farbe auf. Der Grund dafür: durch die lange Beschattung (ein wichtiges Qualitätsmerkmal) nimmt die Konzentration an Chlorophyll in den Teeblättern stark zu. Ohne Beschattung oder bei Verwendung minderwertiger Teesorten geht die Farbe meist in den gelb-braunen oder sogar grauen Bereich. Derlei Qualitäten finden sich oft in Supermärkten (nicht selten aber auch als Bio-Qualität im Reformhaus!). Sie mögen z.B. zum Kochen noch gut geeignet sein, sind für den echten Matcha-Kenner aber ein Graus. Die Konsistenz des Pulvers sollte ähnlich wie die von Mehl sein. Ein feiner Matcha klebt an allem, was mit ihm in Berührung kommt (ein gutes Zeichen dafür, dass Blattrippen und Stengel nicht mit verarbeitet wurden). Wenn der Matcha feine Klümpchen enthält, ist das ebenfalls ein gutes Zeichen. Je feiner der Matcha, um so mehr verklumpt er ineinander und um so leichter lässt er sich bei der Zubereitung auflösen und aufschäumen. Ein Matcha in Premiumqualität ist nach der Zubereitung nicht bitter. Matcha "Steckbrief": Matcha bzw. Grüner Tee (oder auch "Grüntee") wird in Asien seit vielen tausend Jahren konsumiert, lange Zeit fast ausschließlich aus medizinischen Gründen. So wurden und werden ihm zahlreiche gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt (von der Krebsprävention bis hin zur Gewichtsreduktion). In den vergangenen Jahren hat Grüntee insbesondere in der Fitness-Szene (zur Diät-Unterstützung) einen wahren Boom erlebt. Verschiedene Eigenschaften des Matcha befeuern seinen Ruf als "Gesundheitstee" und sind der Grund für seine stark zunehmende Beliebtheit. So enthält Matcha große Mengen des Antioxidans EGCG (ein Radikalfänger), wobei verschiedene Quellen ein antioxidatives Potential angeben, das 100x höher ist als das von Vitamin C. Ein hoher Gehalt an Koffein (durchschnittlich drei Prozent, - genauer handelt es sich um Teein, der chemisch mit Koffein identisch ist) sorgt für eine belebende Wirkung und anhaltende Wachheit (Ankurbelung des Stoffwechsels, Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit usw.). Anders als das Koffein in Kaffee, ist das Koffein in Matcha an die Aminosäure L-Theanin gebunden. Dadurch wird der Koffeingehalt erst im Darm freigesetzt und die Reaktion auf das Koffein fällt entsprechend milder aus und hält länger an. In Studien konnte u.a. gezeigt werden, dass Matcha vorteilhaft für lang anhaltende Aufmerksamkeit und das Gedächtnis ist. Eine Meta-Analyse auf Basis von 11 verschiedenen Studien zeigte, dass es eine Verbindung zwischen grünem Tee (bzw. seinem Inhaltsstoff EGCG) und Gewichtsverlust gibt. EGCG soll Studien zufolge vor bestimmten Krebsarten schützen.

Inhalt: 0,050 kg (338,00 €* / 1 kg)

16,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Bonemis® Basenpulver (Citrate), vegan, Premiumqualität ohne Zusätze, 100 Portionen, Dose mit Löffel
Hochwertiges Basenpulver auf Citratbasis aus komplett deutscher Produktion im optimalen Verhältnis von ca. ca. 4:2:1 (Kalium : Calcium : Magnesium). Abgefüllt in Dose (Dosierlöffel liegt bei). Es handelt sich um eine hochreine Qualität ohne Natrium oder Zusatzstoffe. Da sich viele Anwender insbesondere für die Entsäuerung ein hoch dosierbares Produkt wünschen, setzen wir bewusst auch keine Vitamine oder Zink zu. Der Doseninhalt umfasst 100 normale Portionen bzw. 20 hochdosierte Tagesportionen. Dieses Produkt ist auch als Vorrats/Nachfüllpack im umweltfreundlichen Standbodenbeutel aus Kraftpapier lieferbar (aluminiumfrei, Verpackungseinheit mit 500 Gramm, Link s.u.). Tipp: Leiden Sie unter "Sodbrennen" und bekämpfen die Symptome mit Natron bzw. einem Basenpulver auf Carbonatbasis? Dieses neutralisiert im ersten Moment zwar kurzzeitig die aggressive Magensäure und lindert die Symptome, doch schon nach kurzer Zeit wird eine (dann sogar erhöhte) Produktion von Magensäure angeregt. Ein echter Teufelskreis, dessen sich viele Anwender nicht bewußt sind. Warum ein Basenpulver auf Citratbasis die bessere Wahl sein kann, erfahren Sie nachfolgend: Warum Citrate und keine Carbonate zur Entsäuerung? Im Magen herrscht durch die Produktion von Magensäure ein saures Milieu. Dies ist wichtig, um Verdauungsprozesse am Laufen zu halten und durch Aufspaltung der Nahrung eine Nährstoffaufnahme (z.B. auch Vitamin B12) durch den Körper zu ermöglichen. Zudem tötet die Magensäure krankmachende Bakterien ab. Ein Überfluss an Magensäure (hervorgerufen durch scharfes oder fettiges Essen, Alkohol, Kaffee aber auch durch Stress oder Medikamente etc.) kann zur Entstehung von "Sodbrennen" führen. Traditionell greifen vom Sodbrennen geplagte Menschen zu Carbonaten (Natron, Bicarbonate etc.), was durch die lokale Wirkung (sofortige Neutralisierung der Magensäure) zunächst Linderung verschafft. Der normale Verdauungsprozesse wird hierdurch jedoch erheblich beeinträchtigt. Zudem reagiert der Körper auf den nunmehr vermeintlichen Mangel an Magensäure mit einer erhöhten Produktion selbiger, was dann oftmals recht schnell die gleichen Symptome wieder aufflammen lässt. Vorrangiges Ziel der in naturheilkundlichen Kreisen oft beschriebenen Entsäuerung (also der Regulierung des Säure-Basen-Haushalts) ist jedoch nicht die kurzzeitige Linderung der oben beschriebenen Symptome sondern die Versorgung mit wichtigen Mineralstoffen und ein Verhindern von Ungleichgewichten im Mineralstoffhaushalt, die im allgemeinen als Folge einer nicht ausgewogenen Ernährung oder ungesunder Lebensweise entsteht. Nach dem oben Beschriebenen sollte nun klar sein, dass durch den Einsatz von Basenpulvern auf Carbonatbasis der Magen (bzw. die Magensäureproduktion) in Mitleidenschaft gezogen wird: Die basische Wirkung findet komplett im Magen statt, was neben den genannten Symptomen im Magen zu Gasbildung (Kohlendioxid) und unangenehmem Aufstoßen oder sogar zu Magenschmerzen führen kann. Alle diese negativen Eigenschaften sind seit Jahrzehnten bekannt und in der Fachliteratur beschrieben. Dennoch werden sie vielfach, zumeist in Unkenntnis, ignoriert. Um den negativen Effekten von Carbonaten auszuweichen, setzen viele Anwender daher auf Basenpulver auf Citratbasis (Salze der Zitronensäure). Wie bei unserem Produkt auch, werden dabei zumeist Kaliumcitrat, Calciumcitrat und Magnesiumcitrat eingesetzt. Diese bilden eine wichtige Basis, da sie im Magen stabil bleiben und sich erst im Dünndarm auflösen. Zudem wird Citraten eine bessere Bioverfügbarkeit (Verwertbarkeit / Aufnahmefähigkeit im Körper) nachgesagt, was sich auf die Aufnahme der elementaren Nährstoffe Kalium, Calcium und Magnesium bezieht. Für die oft beschriebene intrazelluläre Entsäuerung (in den Körperzellen) werden Citrate als "Kur" über einen begrenzten Zeitraum (oft werden 2 bis 3 Monate angegeben) empfohlen. Idealerweise verbunden mit einer basischen Ernährung. Eine krankhafte Übersäuerung (Azidose) hingegen erfordert stets eine ärztliche Behandlung. Wofür benötigt der Körper Kalium? Kalium ist ein lebensnotwendiger Mineralstoff, der im menschlichen Körper viele Funktionen erfüllt und an wichtigen Stoffwechselvorgängen beteiligt ist. Kalium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems, einer normalen Muskelfunktion und zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei. Es überrascht daher nicht, dass Kalium in fast jeder Zelle im Körper zu finden ist. Es gehört neben Natrium und Chlorid zu den wichtigsten Elektrolyten des Körpers. Der Großteil des Kaliums (ca. 80 %) befindet sich dabei in den Zellen der Muskulatur. Aus den genannten Gründen ist Kalium daher auch im Sportbereich (u.a. Fitness und Bodybuilding) sehr beliebt. Allgemein am geläufigsten ist sicherlich der erwiesene Umstand, dass Kalium einen vorhandenen Bluthochdruck senken kann (wodurch sich z.B. das Schlaganfallrisiko verringert). Dies in erster Linie aufgrund der Funktion von Kalium als Gegenspieler zu Natrium (dazu gehört auch das oft kritisch betrachtete Kochsalz). Hier sollte man aber bevorzugt auf eine Reduzierung der Natrium-Aufnahme setzen als eine erhöhte Natriumaufnahme mit einer erhöhten Kaliumaufnahme ausgleichen zu wollen. Eine zu hohe Kaliumdosierung ist aus schulmedizinischer Sicht nicht zu empfehlen und wird auch im Bereich der Alternativmedizin sehr kritisch diskutiert. Welche Bedeutung hat Calcium?Calcium wird für die Erhaltung normaler Knochen und Zähne benötigt. Es trägt u.a. auch zu einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Muskelfunktion und zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei. Welche Rolle spielt Magnesium?Magnesium erfüllt ebenfalls viele lebenswichtige Funktionen im Körper. Es ist wichtig für die Muskelkontraktion, für das Nervensystem, für Knochen und Zähne, für den Energiestoffwechsel und weitere Bereiche. Magnesium trägt zum Elektrolytgleichgewicht und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Zudem hat Magnesium eine Funktion bei der Zellteilung. Ein Magnesiummangel kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen (Krämpfe, Überreizung der Muskeln, Müdigkeit, langfristig durch die Verkalkung von Blutgefäßen und Nieren u.a.).

Inhalt: 0,210 kg (47,14 €* / 1 kg)

9,90 €*