Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wir haben unseren Shop benutzerfreundlicher gestaltet und auch das Shop-Design verändert! Wir hoffen, dass es Ihnen gefällt.

Vitamin D3 Depot, Olivenölbasis, 5.000 I.E., 400 Softgelkapseln, Braunglas, Bonemis®

  • laktosefrei
  • glutenfrei
  • sojafrei
  • ohne künstliche Zusatzstoffe
  • ohne Chemie
  • ohne Farbstoffe
  • ohne Aromastoffe
  • ohne Gentechnik
  • ohne Tierleid
  • ohne Insekten
  • GMP
  • HACCP


** NEU: jetzt in Olivenöl statt Sojaöl gelöstes Vitamin D3 **

Softgelkapseln mit hochdosiertem Vitamin D3, gelöst in reinem Olivenöl für optimale Bioverfügbarkeit. Premiumqualität ohne weitere Zusätze und ohne Gentechnik. Abgefüllt im hochwertigen Braunglasbehälter mit Frischeversiegelung und zusätzlichem Siegeletikett für Ihre Sicherheit. Wir kontrollieren natürlich jedes Produkt vor Auslieferung. Sie können aber so auf Anhieb selber erkennen, ob sich die Ware auch nach dem Transport im unversehrten Originalzustand befindet.

Bioverfügbarkeit: Vitamin D3 ist ein fettlösliches Vitamin. Das bedeutet, dass es Fett als Transportmedium benötigt und der Körper es nur mit einer gleichzeitigen Zufuhr von Fetten richtig nutzen kann. Dies ist jedoch dann problematisch, wenn Vitamin D3 in Tablettenform nüchtern oder im Zusammenhang mit fettfreien Speisen aufgenommen werden soll. Die geringe Menge an Fetten in unseren Softgelkapseln ist jedoch bereits ausreichend, eine Aufnahme auch auf nüchternen Magen zu ermöglichen.

Hochdosiert: Jeden 5. Tag nur 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Dies entspricht einer täglichen Verzehrmenge an Vitamin D3 in Höhe von 25 µg (= 1.000 I.E., 500% NRV*). Aufgrund ihrer Darreichungsform (Softgelkapsel ohne Zusätze oder Kombination mit Vitamin K2) sind diese Kapseln auch ideal für Hochdosis­anwendungen geeignet. Aus rechtlichen Gründen dürfen wir zu solchen Hoch­dosierungen leider keine Angaben machen. Es ist jedoch Ihr gutes Recht, sich an geeigneter Stelle (Internet, Heilpraktiker, Hausarzt) Informationen zu diesem Thema zu beschaffen.

Vegan oder vegetarisch ?
Das Cholecalciferol (Vitamin D3) wird aus Lanolin gewonnen (Lanolin ist von der Struktur her dem Körpergewebe ähnlich). Die Gewinnung von Lanolin ist ressourcenschonend und bereits seit annähernd 2000 Jahren bekannt (schon damals wurde Lanolin für Cremes genutzt). Aus Lanolin wird in einem weiteren Schritt dann Cholecalciferol (Vitamin D3) gewonnen. Der Herstellungsprozess ist praktisch identisch mit der Eigensynthese des Vitamins im menschlichen Körper durch Sonneneinwirkung (UV-B-Strahlung). Das gereinigte Lanolin wird mit UV-B-Strahlen behandelt, Cholecalciferol entsteht und wird aufgefangen. Das Lanolin kann weiterverwendet werden (es befindet sich kein Lanolin im gewonnenen Vitamin D3). Das Endprodukt ist dadurch zwar nicht vegan (sondern vegetarisch), kommt aber ohne die bei der Gewinnung von Vitamin D2 aus Flechten oder Pilzen erforderliche enzymatische Behandlung aus, durch die Vitamin D2 in Vitamin D3 umgewandelt wird.

Vitamin D "Steckbrief":

Vitamin D bezeichnet eine Gruppe fettlöslicher Vitamine, die u.a. für ihre Funktion beim Calciumstoffwechsel bekannt sind. Im menschlichen Körper kann davon das physiologisch wichtige Cholecalciferol (als "Vitamin D3" bekannt)  mit Hilfe von UV-B-Strahlung (Ultraviolettstrahlung) in der Haut gebildet werden. Vitamin D3 wird daher auch als "Sonnenvitamin" bezeichnet, wenngleich die historische Definition von "Vitamin" nicht wirklich passend ist, da sie ausschließt, dass entsprechende Stoffe vom menschlichen Körper in ausreichender Menge selbst produziert werden können. Vitamin D hat im Körper die Funktion eines Prohormons und wird in die aktivierte Form von Vitamin D, das Calcitriol, umgewandelt. Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Calciumspiegels im Blut und beim Knochenaufbau. So kann ein Vitamin-D-Mangel bei Kindern zu Rachitis und bei Erwachsenen zu Osteomalazie ("Knochenerweichung" führen. Andere gesundheitliche Folgen eines Vitamin-D-Mangels sind fortlaufend Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen.


Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.) geht derzeit (Oktober 2020) davon aus, dass die Zufuhr von Vitamin D über die Ernährung mit den üblichen Lebensmitteln nicht ausreicht, um den Schätzwert für eine angemessene Zufuhr bei fehlender endogener Synthese (Produktion im Körper) zu erreichen (25-Hydroxyvitamin-D-Serumkonzentration in Höhe von mindestens 50 nmol/l). In einigen Ländern werden bestimmte Nahrungsmittel aus diesem Grund mit Vitamin D angereichert. Laut DGE müsste eine Differenz zum Schätzwert daher über die endogene Synthese und/oder über die Einnahme eines Vitamin-D-Präparats gedeckt werden. Allerdings könnte mit einer häufigen Sonnenbestrahlung ein entsprechender Wert auch ohne die Einnahme eines Vitamin-D-Präparats erreicht werden.

Entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 ("Health-Claims-Verordnung") sind uns derzeit die folgenden gesundheitsbezogenen Aussagen zu Vitamin D erlaubt:

  • Vitamin D trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei
  • Vitamin D trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei
  • Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • Vitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei
  • Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei
  • Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • Vitamin D hat eine Funktion bei der Zellteilung.

Nährstoffeje KapselTagesdosis**
Vitamin D3

 
 
125 µg

(5.000 I.E.)
(2.500 % NRV*)
25 µg

(1.000 I.E.)
(500 % NRV*)

* Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gem. VO (EU) Nr. 1169/2011
** rechnerische Tagesdosis (jeden 5. Tag nur 1 Kapsel)
 
Zutaten:
Olivenöl; Überzugsmittel (Kapselhülle): Gelatine (Rind), Feuchthaltemittel: Glycerin, gereinigtes Wasser; Cholecalciferol (Vitamin D3).

Empfohlene tägliche Verzehrmenge:
Jeden 5. Tag nur 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Dies entspricht einer täglichen Verzehrmenge an Vitamin D3 in Höhe von 25 µg (= 1.000 I.E., 500% NRV*).

Tipp: Die Einnahme von Vitamin D3 wird nicht selten auch in Mengen empfohlen, die die von uns angegebene Verzehrmenge um ein Vielfaches überschreitet. Aus rechtlichen Gründen können wir zu solchen Hochdosierungen keine Angaben machen und empfehlen Ihnen, falls Sie sich dafür interessieren, in jedem Fall zuvor den Rat entsprechend autorisierter Stellen (z.B. Hausarzt) einzuholen.

 

Rechtlich erforderliche Hinweise:
Schwangere, Stillende, Kinder oder Personen, die gerinnungshemmende Mittel einnehmen, sollten vor der Einnahme zunächst ihren Arzt konsultieren. Bei Raumtemperatur (ca. 21° C) trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Unsere Produktbeschreibungen stammen aus verschiedenen Quellen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit und dienen lediglich allgemeinen, rein informativen Zwecken. Sie sind inhaltlich keinesfalls als zwangsläufige Rückschlüsse auf die Wirkung der beschriebenen Produkte und auch nicht als Heilversprechen anzusehen. Bitte holen Sie stets ärztlichen Rat ein, wenn Sie Krankheiten verhüten, diagnostizieren, lindern oder heilen möchten.

Warum empfehlen Sie nur 1.000 IE Vitamin D3 pro Tag? Im Internet finde ich Empfehlungen von 5.000 IE, 10.000 IE und mehr - pro Tag!
Die Frage ist berechtigt. In naturheilkundlichen Kreisen gelten Hochdosierungen oder Erhaltungsdosierungen von 10.000 IE pro Tag fast schon als Standard. Offizielle Stellen sehen dies jedoch klar anders, was sich in EU-weit geltenden Referenzmengen widerspiegelt. Aus rechtlichen Gründen müssen wir diesen Vorgaben folgen und können zu unseren Vitamin D3-Produkten daher keine anderen Dosierungsempfehlungen als die, die am Produkt vermerkt sind, aussprechen.

Antworten zu weiteren Themen
Manche Fragen lassen sich nicht immer spezifisch einem Produkt zuweisen, sondern sind eher grundsätzlicher Natur. Hierfür haben wir extra einen eigenen FAQ-Bereich ausgearbeitet. Schauen Sie sich dort gerne einmal um und lassen Sie es uns wissen, falls Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden können.

Zum FAQ-Bereich

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Hinweis: Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.


Premiumqualität, vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt!

Neben dem obligatorischen Einsatz eines Hygiene-Eigenkontrollsystems setzen wir zu Kontrollzwecken auf eine externe HACCP-Zertifizierung (Nachweis der Konformität für Nahrungsergänzungsmittel / Lebensmittel nach den Richtlinien des Codex Alimentarius und der Verordnung EG Nr. 852 / 2004 des Europäischen Parlaments). Das aktuelle Zertifikat finden Sie hier. Darüber hinaus beginnt für uns die Sicherstellung einer erstklassigen Produktqualität bereits bei der strengen Durchleuchtung und Auswahl unserer (Rohstoff-)Lieferanten. Die Produktion nach GMP-Richtlinie ist hierbei ein wichtiges Kriterium. Losgelöst von den Tests der Hersteller untersuchen wir zusätzlich, ohne rechtlich dazu verpflichtet zu sein, einen Großteil der Rohstoffe in unabhängigen Laboren in Deutschland und weisen dies durch die Veröffentlichung entsprechender Zertifikate nach (im Regelfall direkt an der Produktbeschreibung). Die Herstellung von Kapseln und Tabletten sowie die Abfüllung praktisch aller Produkte erfolgt in Deutschland (die wenigen Ausnahmen sind entsprechend gekennzeichnet).
Mehr anzeigen

Sie haben noch weitere Fragen? Kein Problem! Fühlen Sie sich eingeladen in unserem FAQ-Bereich vorbeizuschauen. Hier gehen wir bereits ausführlich auf häufig genannte Fragen ein. Interessieren Sie sich hingegen mehr für unseren Hintergrund als Familienunternehmen, so heißen wir Sie im "über uns"-Bereich herzlich willkommen.

Zum FAQ-Bereich Mehr über uns

Spare zusätzlich!

Rabattstaffel
Produktgalerie überspringen

Accessory Items

7-Tage Pillendose mit 4-fach Unterteilung je Tag
Tabletten-/Pillenbox für 7 Tage. Jeder Tag ist in 4 weitere Fächer unterteilt („Morgen“, Mittag“, „Abend“ und „Nacht“).

4,90 €*
Dekorative Pillendose aus Metall, Herzform, verschiedene Motive (Blumen-/Rosendekor u.a.)
Schöne Pillendose in Herzform, u.a. mit Blumen-/Rosendekor (24 verschiedene Motive lieferbar) aus Metall. Auch als Schmuckdöschen etc. verwendbar. Maße ca. 7 x 7 x 3,8 cm   Ein Stück GRATIS ab einem Bruttobestellwert (ohne Versandkosten) in Höhe von 50,- € * (Auswahl als Gratisartikel erfolgt im Warenkorb bei der Bestellabwicklung). * Bitte beachten Sie unseren Hinweis für den Fall des (Teil-)Widerrufs!

0,00 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Medikamentendosierer Medi-7
Medikamentendosierer für 7 Tage, hergestellt aus hochwertigem ABS-Kunststoff mit Klarsicht-Schiebedeckel. Jahrzehntelang bewährt im ambulanten und stationären Einsatz. Wenn es um die Einnahme von Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln geht, kann es schnell einmal zu Verwechslungen oder zum Vergessen einer Kapsel oder Tablette kommen. Mit unserem Medikamentendosierer können Sie Ihre täglichen Dosierungen übersichtlich aufbewahren. Der Dosierer hat sieben Fächer, eines für jeden Tag. Die Fächer können einzeln herausgenommen werden (ideal zum Mitnehmen für unterwegs). Jedes Fach ist zusätzlich in vier Tageszeiten unterteilt. So können Sie Ihre Dosierungen bequem z.B. für eine ganze Woche vorbereiten. In jedes Fach passen übrigens 40 Kapseln der Größe "0" (entsprechend also 10 Kapseln je Tageszeit).

11,90 €* 13,90 €* (14,39% gespart)
Dekorative Pillendose aus Metall, Herzform, verschiedene Motive (Blumen-/Rosendekor u.a.)
Schöne Pillendose in Herzform, u.a. mit Blumen-/Rosendekor (24 verschiedene Motive lieferbar) aus Metall. Auch als Schmuckdöschen etc. verwendbar. Maße ca. 7 x 7 x 3,8 cm   Ein Stück GRATIS ab einem Bruttobestellwert (ohne Versandkosten) in Höhe von 50,- € * (Auswahl als Gratisartikel erfolgt im Warenkorb bei der Bestellabwicklung). * Bitte beachten Sie unseren Hinweis für den Fall des (Teil-)Widerrufs!

1,29 €*
Bonemis® Vitamin K2 Tropfen, Menachinon MK7 all-trans (>99%), 50 ml, mit Pipette
Veganes Vitamin K2 in optimal bioverfügbarer Form als Menachinon MK7 all-trans (>99%), gelöst in reinem MCT-Öl auf Kokosbasis. Fläschchen mit Pipette, Inhalt 50 ml (ca. 1750 Tropfen). Premiumqualität, hergestellt in Deutschland. Frei von unerwünschten Zusatzstoffen und ohne Gentechnik. Das verwendete MCT-Öl gewährleistet eine hohe Bioverfügbarkeit im Körper. Bioverfügbarkeit: Vitamin K2 ist ein fettlösliches Vitamin. Das bedeutet, dass es Fett als Transportmedium benötigt und der Körper es nur mit einer gleichzeitigen Zufuhr von Fetten richtig nutzen kann. Dies ist jedoch in den Fällen problematisch, wenn Vitamin K2 als Kapsel oder in Tablettenform nüchtern oder im Zusammenhang mit fettfreien Speisen aufgenommen werden soll. Die geringe Menge an MCT-Öl in unseren Tropfen ist jedoch bereits ausreichend, eine Aufnahme auch auf nüchternen Magen zu ermöglichen. Tipp: Die Darreichungsform als Solo-Produkt (ohne Kombination mit Magnesium oder Vitamin D3) erlaubt allgemein eine individuellere Dosierung als Vitamin D3/K2 Kombipräparate und ist daher eine gute Ergänzung zu unseren Vitamin D3 Produkten (Tropfen, Gelkapseln sowie Pulver). In unserem Sortiment finden Sie allerdings auch Tabletten mit einer Kombination aus Vitamin D3 und K2. Gut zu wissen: Nach Expertenmeinung wird Vitamin K2 aus natürlicher Herstellung (z.B. durch Fermentation) vom Körper besser verwertet als ein synthetisiertes Produkt. Der Anteil an "all-trans" liegt bei einem solchen Naturprodukt typischerweise im Bereich von 98% (gegenüber von 100% bei Synthetisierten). Einige Anbieter synthetischer Vitamin K2-Varianten werben damit, dass die Synthetisierung auf Basis natürlicher Quellen (organische Synthese) oder fermentationsähnlicher Verfahren beruht. Dies ändert jedoch wenig an dem Umstand, dass es sich um ein chemisches Verfahren handelt, bei dem ein neuer Stoff entsteht, der mit der natürlichen Quelle kaum noch Gemeinsamkeiten hat. Der Vorteil für den Hersteller liegt in einem zumeist deutlich günstigeren Herstellungsprozess. Auch die häufige Argumentation, dass synthetische Produkte keine Allergene beinhalten, kann nicht überzeugen. Denn falls ein Vitamin K2 aus natürlicher Herstellung Allergene enthalten sollte, wäre dies zwingend auf der Verpackung zu deklarieren. Wichtiges über Vitamin K und seine Formen "cis" und "all-trans": Vitamin K trägt zu einer normalen Blutgerinnung und zur Erhaltung normaler Knochen bei. Es wird (neben Magnesium) häufig als wichtigster Co-Faktor zur optimalen Verwertung von Calcium bei gleichzeitiger Einnahme von hochdosiertem Vitamin D3 genannt. Hierbei gilt es zu beachten, dass lt. wissenschaftlicher Untersuchungen sowohl die Bioverfügbarkeit als auch die Halbwertszeit von Vitamin K2 in der Form "MK7" im Körper deutlich höher ist als bei der häufig anzutreffenden Form "MK4". Allerdings unterscheidet man bei MK7 wiederum zwischen den Varianten "cis" und "all-trans". Während das günstig herzustellende "cis" nur eine geringe Bioverfügbarkeit aufweist (der Körper kann es also kaum verwerten), gilt die "all-trans" Form als optimal bioverfügbar (sofern der Anteil an "all-trans" ausreichend hoch ist). Es gibt herstellungsbedingt "all-trans" Varianten, die z.B. nur 20% "all-trans" und dafür 80% "cis" enthalten. Ob hier simples Preiskalkül oder Unzulänglichkeiten im Produktionsprozess eine Rolle spielen, lässt sich schwer sagen. Der Herstellungsprozess ist auf jeden Fall sehr aufwändig, was den Rohstoff entsprechend teuer macht. Aus den genannten Gründen beziehen wir unser Vitamin K2 von einem der "Global-Player" in diesem Bereich, der hinsichtlich der Qualität des Rohstoffs (all-trans, >98%, aktuelle Charge > 99%) über alle Zweifel erhaben ist.

Inhalt: 0,050 Liter (258,00 €* / 1 Liter)

12,90 €*
Pillen-/Tablettenbox „Turm“, 7 Tage à 4 Fächer
Hochwertige Tabletten-/Pillenbox mit 7 einzelnen Tagesboxen (jeweil in 4 Fächer unterteilt). Praktische Schiebefunktion, einzeln beschriftet (Wochentag sowie Unterteilung „Morgen“, Mittag“, „Abend“ und „Nacht“. Maße (BxHxT) der Box ca. 11x13x4 cm, Tagesbox ca. 10,5x3x1,5 cm. Die Tagesboxem können einzeln herausgenommen werden (ideal zum Mitnehmen für unterwegs).

4,90 €*
Produktgalerie überspringen

Similar Items

Tipp
Bonemis® Q10 Depot (200 mg, hochreines Ubiquinon, >99%), ohne Zusätze, 120 Kapseln
Vegane Kapseln mit hochreinem (>99%) Coenzym Q10 als Ubiquinon (auch als Ubichinon bezeichnet). Hochdosierte 200 mg Q10 je Kapsel. Verzehrempfehlung: jeden 2. Tag nur 1 Kapsel, was einer täglichen Verzehrmenge an Q10 in Höhe von 100 mg und damit der für Nahrungsergänzungsmittel erlaubten Maximaldosierung entspricht (gemäß Allgemeinverfügung BVL 14/01/002 des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit). 120 Kapseln, abgefüllt im hochwertigen Braunglasbehälter mit Frischeversiegelung und zusätzlichem Siegeletikett für Ihre Sicherheit. Wir kontrollieren selbstverständlich jedes Produkt vor Auslieferung. Sie können aber so auf Anhieb selber erkennen, ob sich die Ware auch nach dem Transport im unversehrten Originalzustand befindet. Wichtig: Wir lassen die Kapseln auf modernsten Anlagen in Deutschland herstellen und kommen bei diesem Produkt vollständig ohne Trenn-/Fließmittel oder andere unerwünschte Zusatzstoffe aus! Als Füllstoff (wegen der charakteristischen Rohstoffbeschaffenheit erforderlich) kommt Reismehl (ohne Gentechnik) zum Einsatz. Unser Q10 wird durch rein pflanzliche Fermentation hergestellt, wodurch es praktisch ausschließlich die sogenannte trans-Form enthält (entspricht der körpereigenen Form von Q10). Synthetisch hergestelltes Q10 besteht hingegen oft zu über 50% aus der körperfremden cis-Form und kann entsprechend schlechter verwertet werden. Tipp: Vorsicht Etikettenschwindel! Bei Q10 handelt es sich um einen sehr teuren Rohstoff. Zahlreiche Anbieter sind daher dazu übergegangen, nicht das hochreine Q10 (> 99%) sondern nur Varianten mit einem Gehalt von 10% oder 20% zu verarbeiten. Daran ist grundsätzlich nichts auszusetzen, wenn beim Endprodukt auch ordentlich drauf hingewiesen wird. Viele Hersteller "vergessen" offenbar diesen Hinweis oder führen diesen nur im Kleingedruckten, was dem Normalverbraucher oft gar nicht auffallen wird (im Vergleich z.B. zu Vitaminen gibt es keine NRV* Vorgaben, was den Vergleich erschwert). Um es zu verdeutlichen: Um die gleiche Menge Q10 wie bei unserem Produkt aufzunehmen, müssten Sie annähernd die 10-fache (!) Menge einer solchen Variante (10%) konsumieren. Sie bezahlen dabei in der Regel dann sicherlich auch ein Vielfaches und/oder erreichen die gewünschte Aufnahmemenge nicht. 100 mg Q10 (99%) würde annähernd 1000 mg Q10 (10%) bzw. 500 mg Q10 (20%) entsprechen! Leider verbietet der Gesetzgeber gesundheitsbezogene Aussagen zu Q10 in Nahrungsergänzungsmitteln. Bei allem Unverständnis halten wir uns dennoch strikt an diese Vorgabe. Sollten Sie sich mit der Materie intensiver auseinandersetzen wollen, so finden Sie zum Thema Q10 im Internet unzählige medizinische Artikel, Studien und naturheilkundliche Fachbeiträge. Uns bleibt nur, Sie mit einem Produkt zu unterstützen, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Coenzym Q10 "Steckbrief": Q10 ist in allen menschlichen Körperzellen vorhanden, wo es wichtige Funktionen im Energiestoffwechsel der Zellen übernimmt. Es interagiert ferner mit den Vitamin C und E sowie Glutathion bei der Bekämpfung freier Radikale und dämmt oxidativen Stress ein. Im medizinischen Bereich wird Q10 z.B. als Arzneimittel bei der Behandlung von Herzerkrankungen eingesetzt. Daneben wird es als Bestandteil kosmetischer (Anti-Aging) Cremes und als Nahrungsergänzungsmittel angeboten.

Inhalt: 0,060 kg (381,67 €* / 1 kg)

22,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bonemis® Vitamin D3 Tropfen, 1.000 IE, 50 ml (Ph. Eur. zertifiziertes MCT-Öl), mit Pipette
Vegetarisches Vitamin D3 in optimal bioverfügbarer Form. Fläschchen mit Tropfpipette, Inhalt 50 ml (ca. 1.750 Tropfen = 1.750 Portionen à 1.000 IE). Unser Bestseller jetzt mit neuer Rezeptur: Vitamin D3, gelöst in MCT-Öl (Pharmaqualität, Ph. Eur. zertifiziert) mit etwas Vitamin E (sorgt als Antioxidant für lange Haltbarkeit). Frei von unerwünschten Zusatzstoffen und ohne Gentechnik. Das verwendete MCT-Öl gewährleistet eine hohe Bioverfügbarkeit im Körper. Es handelt sich um hochreine Pharmaqualität (nach Ph. Eur. zertifiziert). Rohstoffherkunft und Herstellung in Deutschland. Vitamin D bezeichnet eine Gruppe fettlöslicher Vitamine, die u.a. für ihre Funktion beim Calciumstoffwechsel bekannt sind. Im menschlichen Körper kann davon das physiologisch wichtige Cholecalciferol (als "Vitamin D3" bekannt)  mit Hilfe von UV-B-Strahlung (Ultraviolettstrahlung) in der Haut gebildet werden. Vitamin D3 wird daher auch als "Sonnenvitamin" bezeichnet, wenngleich die historische Definition von "Vitamin" nicht wirklich passend ist, da sie ausschließt, dass entsprechende Stoffe vom menschlichen Körper in ausreichender Menge selbst produziert werden können. Vitamin D hat im Körper die Funktion eines Prohormons und wird in die aktivierte Form von Vitamin D, das Calcitriol, umgewandelt. Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Calciumspiegels im Blut und beim Knochenaufbau. So kann ein Vitamin-D-Mangel bei Kindern zu Rachitis und bei Erwachsenen zu Osteomalazie ("Knochenerweichung") führen. Andere gesundheitliche Folgen eines Vitamin-D-Mangels sind fortlaufend Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. Vegan oder vegetarisch ? Das Cholecalciferol (Vitamin D3) wird aus Lanolin gewonnen (Lanolin ist von der Struktur her dem Körpergewebe ähnlich). Die Gewinnung von Lanolin ist ressourcenschonend und bereits seit annähernd 2000 Jahren bekannt (schon damals wurde Lanolin für Cremes genutzt). Aus Lanolin wird in einem weiteren Schritt dann Cholecalciferol (Vitamin D3) gewonnen. Der Herstellungsprozess ist praktisch identisch mit der Eigensynthese des Vitamins im menschlichen Körper durch Sonneneinwirkung (UV-B-Strahlung). Das gereinigte Lanolin wird mit UV-B-Strahlen behandelt, Cholecalciferol entsteht und wird aufgefangen. Das Lanolin kann weiterverwendet werden (es befindet sich kein Lanolin im gewonnenen Vitamin D3). Das Endprodukt ist dadurch zwar nicht vegan (sondern vegetarisch), kommt aber ohne die bei der Gewinnung von Vitamin D2 aus Flechten oder Pilzen erforderliche enzymatische Behandlung aus, durch die Vitamin D2 in Vitamin D3 umgewandelt wird. Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.) vertrat bereits in einer Veröffentlichung aus dem Jahr 2012 die Ansicht, dass die Zufuhr von Vitamin D über die Ernährung mit den üblichen Lebensmitteln nicht ausreicht, um den Schätzwert für eine angemessene Zufuhr bei fehlender endogener Synthese (Produktion im Körper) zu erreichen (25-Hydroxyvitamin-D-Serumkonzentration in Höhe von mindestens 50 nmol/l). In einigen Ländern werden bestimmte Nahrungsmittel wohl aus diesem Grund mit Vitamin D angereichert. Laut DGE müsste eine Differenz zum Schätzwert daher über die endogene Synthese und/oder über die Einnahme eines Vitamin-D-Präparats gedeckt werden. Allerdings könnte mit einer häufigen Sonnenbestrahlung ein entsprechender Wert auch ohne die Einnahme eines Vitamin-D-Präparats erreicht werden. Entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 ("Health-Claims-Verordnung") sind uns derzeit die folgenden gesundheitsbezogenen Aussagen zu Vitamin D erlaubt: Vitamin D trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei Vitamin D trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei Vitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei Vitamin D hat eine Funktion bei der Zellteilung

Inhalt: 0,050 Liter (158,00 €* / 1 Liter)

8,90 €*
Bonemis® Vitamin K2, 365 Softgelkapseln (Menachinon MK7 all-trans, gelöst in Olivenöl), ohne Zusätze
Softgelkapseln mit hochdosiertem Vitamin K2 in Form von Menachinon MK7 all-trans (>98%), gelöst in reinem Olivenöl für optimale Bioverfügbarkeit. Premiumqualität ohne weitere Zusätze und ohne Gentechnik. 365 Softgelkapseln im hochwertigen Braunglasbehälter mit Frischeversiegelung und zusätzlichem Siegeletikett für Ihre Sicherheit. Wir kontrollieren natürlich jedes Produkt vor Auslieferung. Sie können aber so auf Anhieb selber erkennen, ob sich die Ware auch nach dem Transport im unversehrten Originalzustand befindet. Abgefüllt in Deutschland. Bioverfügbarkeit: Vitamin K2 ist ein fettlösliches Vitamin. Das bedeutet, dass es Fett als Transportmedium benötigt und der Körper es nur mit einer gleichzeitigen Zufuhr von Fetten richtig nutzen kann. Dies ist jedoch dann problematisch, wenn Vitamin K2 als Kapsel oder in Tablettenform nüchtern oder im Zusammenhang mit fettfreien Speisen aufgenommen werden soll. Die geringe Menge an Fetten in unseren Softgelkapseln ist jedoch bereits ausreichend, eine Aufnahme auch auf nüchternen Magen zu ermöglichen. Tipp: Die Darreichungsform als Solo-Produkt (ohne Kombination mit Magnesium oder Vitamin D3) erlaubt allgemein eine individuellere Dosierung als Vitamin D3/K2 Kombipräparate und ist daher eine gute Ergänzung zu unseren Vitamin D3 Produkten (Tropfen, Gelkapseln sowie Pulver). In unserem Sortiment finden Sie allerdings auch Tabletten mit einer Kombination aus Vitamin D3 und K2. Gut zu wissen: Nach Expertenmeinung wird Vitamin K2 aus natürlicher Herstellung (z.B. durch Fermentation) vom Körper besser verwertet als ein synthetisiertes Produkt. Der Anteil an "all-trans" liegt bei einem solchen Naturprodukt typischerweise im Bereich von 98% (gegenüber von 100% bei Synthetisierten). Einige Anbieter synthetischer Vitamin K2-Varianten werben damit, dass die Synthetisierung auf Basis natürlicher Quellen (organische Synthese) oder fermentationsähnlicher Verfahren beruht. Dies ändert jedoch wenig an dem Umstand, dass es sich um ein chemisches Verfahren handelt, bei dem ein neuer Stoff entsteht, der mit der natürlichen Quelle kaum noch Gemeinsamkeiten hat. Der Vorteil für den Hersteller liegt in einem zumeist deutlich günstigeren Herstellungsprozess. Auch die häufige Argumentation, dass synthetische Produkte keine Allergene beinhalten, kann nicht überzeugen. Denn falls ein Vitamin K2 aus natürlicher Herstellung Allergene enthalten sollte, wäre dies zwingend auf der Verpackung zu deklarieren. Wichtiges über Vitamin K und seine Formen "cis" und "all-trans": Vitamin K trägt zu einer normalen Blutgerinnung und zur Erhaltung normaler Knochen bei. Es wird (neben Magnesium) häufig als wichtigster Co-Faktor zur optimalen Verwertung von Calcium bei gleichzeitiger Einnahme von hochdosiertem Vitamin D3 genannt. Hierbei gilt es zu beachten, dass lt. wissenschaftlicher Untersuchungen sowohl die Bioverfügbarkeit als auch die Halbwertszeit von Vitamin K2 in der Form "MK7" im Körper deutlich höher ist als bei der häufig anzutreffenden Form "MK4". Allerdings unterscheidet man bei MK7 wiederum zwischen den Varianten "cis" und "all-trans". Während das günstig herzustellende "cis" nur eine geringe Bioverfügbarkeit aufweist (der Körper kann es also kaum verwerten), gilt die "all-trans" Form als optimal bioverfügbar (sofern der Anteil an "all-trans" ausreichend hoch ist). Es gibt herstellungsbedingt "all-trans" Varianten, die z.B. nur 20% "all-trans" und dafür 80% "cis" enthalten. Ob hier simples Preiskalkül oder Unzulänglichkeiten im Produktionsprozess eine Rolle spielen, lässt sich schwer sagen. Der Herstellungsprozess ist auf jeden Fall sehr aufwändig, was den Rohstoff entsprechend teuer macht. Aus den genannten Gründen beziehen wir unser Vitamin K2 von einem der "Global-Player" in diesem Bereich, der hinsichtlich der Qualität des Rohstoffs (all-trans, >98%) über alle Zweifel erhaben ist.  

Inhalt: 0,062 kg (256,45 €* / 1 kg)

15,90 €*
%
Tipp
Trippelpack Bonemis® Vitamin D3 Tropfen, 1.000 IE, 3x 50 ml, mit Pipette
Bonemis® Vitamin D3 Tropfen im Trippelpack (3 Fläschchen à 50 ml). Vegetarisches Vitamin D3 in optimal bioverfügbarer Form. 3 Fläschchen mit Tropfpipette, Inhalt jeweils 50 ml (ca. 1.750 Tropfen = 1.750 Portionen à 1.000 IE). Unser Bestseller jetzt mit neuer Rezeptur: Vitamin D3, gelöst in MCT-Öl (Pharmaqualität, Ph. Eur. zertifiziert) mit etwas Vitamin E (sorgt als Antioxidant für lange Haltbarkeit). Frei von unerwünschten Zusatzstoffen und ohne Gentechnik. Das verwendete MCT-Öl gewährleistet eine hohe Bioverfügbarkeit im Körper. Es handelt sich um hochreine Pharmaqualität (nach Ph. Eur. zertifiziert). Rohstoffherkunft und Herstellung in Deutschland. Vitamin D bezeichnet eine Gruppe fettlöslicher Vitamine, die u.a. für ihre Funktion beim Calciumstoffwechsel bekannt sind. Im menschlichen Körper kann davon das physiologisch wichtige Cholecalciferol (als "Vitamin D3" bekannt)  mit Hilfe von UV-B-Strahlung (Ultraviolettstrahlung) in der Haut gebildet werden. Vitamin D3 wird daher auch als "Sonnenvitamin" bezeichnet, wenngleich die historische Definition von "Vitamin" nicht wirklich passend ist, da sie ausschließt, dass entsprechende Stoffe vom menschlichen Körper in ausreichender Menge selbst produziert werden können. Vitamin D hat im Körper die Funktion eines Prohormons und wird in die aktivierte Form von Vitamin D, das Calcitriol, umgewandelt. Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Calciumspiegels im Blut und beim Knochenaufbau. So kann ein Vitamin-D-Mangel bei Kindern zu Rachitis und bei Erwachsenen zu Osteomalazie ("Knochenerweichung") führen. Andere gesundheitliche Folgen eines Vitamin-D-Mangels sind fortlaufend Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.) vertrat bereits in einer Veröffentlichung aus dem Jahr 2012 die Ansicht, dass die Zufuhr von Vitamin D über die Ernährung mit den üblichen Lebensmitteln nicht ausreicht, um den Schätzwert für eine angemessene Zufuhr bei fehlender endogener Synthese (Produktion im Körper) zu erreichen (25-Hydroxyvitamin-D-Serumkonzentration in Höhe von mindestens 50 nmol/l). In einigen Ländern werden bestimmte Nahrungsmittel wohl aus diesem Grund mit Vitamin D angereichert. Laut DGE müsste eine Differenz zum Schätzwert daher über die endogene Synthese und/oder über die Einnahme eines Vitamin-D-Präparats gedeckt werden. Allerdings könnte mit einer häufigen Sonnenbestrahlung ein entsprechender Wert auch ohne die Einnahme eines Vitamin-D-Präparats erreicht werden. Entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 ("Health-Claims-Verordnung") sind uns derzeit die folgenden gesundheitsbezogenen Aussagen zu Vitamin D erlaubt: Vitamin D trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei Vitamin D trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei Vitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei Vitamin D hat eine Funktion bei der Zellteilung

Inhalt: 0,150 Liter (158,00 €* / 1 Liter)

23,70 €* 26,70 €* (11,24% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bonemis® Vitamin D3 Depot, 10.000 I.E., 330 Softgelkapseln, Braunglasbehälter
Softgelkapseln mit hochdosiertem Vitamin D3, gelöst in reinem Sonnenblumenöl für optimale Bioverfügbarkeit. Premiumqualität ohne weitere Zusätze und ohne Gentechnik. Abgefüllt im hochwertigen Braunglasbehälter mit Frischeversiegelung und zusätzlichem Siegeletikett für Ihre Sicherheit. Wir kontrollieren natürlich jedes Produkt vor Auslieferung. Sie können aber so auf Anhieb selber erkennen, ob sich die Ware auch nach dem Transport im unversehrten Originalzustand befindet. Dieses Produkt ist auch etwas preisgünstiger, verpackt im umweltfreundlichen Standbodenbeutel aus Kraftpapier (aluminiumfrei, wiederverschließbar), lieferbar. Bioverfügbarkeit: Vitamin D3 ist ein fettlösliches Vitamin. Das bedeutet, dass es Fett als Transportmedium benötigt und der Körper es nur mit einer gleichzeitigen Zufuhr von Fetten richtig nutzen kann. Dies ist jedoch dann problematisch, wenn Vitamin D3 in Tablettenform nüchtern oder im Zusammenhang mit fettfreien Speisen aufgenommen werden soll. Die geringe Menge an Fetten in unseren Softgelkapseln ist jedoch bereits ausreichend, eine Aufnahme auch auf nüchternen Magen zu ermöglichen. Hochdosiert: Jeden 10. Tag nur 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Dies entspricht einer täglichen Verzehrmenge an Vitamin D3 in Höhe von 25 µg (= 1.000 I.E., 500% NRV*). Aufgrund ihrer Darreichungsform (Softgelkapsel ohne Zusätze oder Kombination mit Vitamin K2) sind diese Kapseln auch ideal für Hochdosis­anwendungen geeignet. Aus rechtlichen Gründen dürfen wir zu solchen Hoch­dosierungen leider keine Angaben machen. Es ist jedoch Ihr gutes Recht, sich an geeigneter Stelle (Internet, Heilpraktiker, Hausarzt) Informationen zu diesem Thema zu beschaffen. Vitamin D "Steckbrief": Vitamin D bezeichnet eine Gruppe fettlöslicher Vitamine, die u.a. für ihre Funktion beim Calciumstoffwechsel bekannt sind. Im menschlichen Körper kann davon das physiologisch wichtige Cholecalciferol (als "Vitamin D3" bekannt)  mit Hilfe von UV-B-Strahlung (Ultraviolettstrahlung) in der Haut gebildet werden. Vitamin D3 wird daher auch als "Sonnenvitamin" bezeichnet, wenngleich die historische Definition von "Vitamin" nicht wirklich passend ist, da sie ausschließt, dass entsprechende Stoffe vom menschlichen Körper in ausreichender Menge selbst produziert werden können. Vitamin D hat im Körper die Funktion eines Prohormons und wird in die aktivierte Form von Vitamin D, das Calcitriol, umgewandelt. Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Calciumspiegels im Blut und beim Knochenaufbau. So kann ein Vitamin-D-Mangel bei Kindern zu Rachitis und bei Erwachsenen zu Osteomalazie ("Knochenerweichung" führen. Andere gesundheitliche Folgen eines Vitamin-D-Mangels sind fortlaufend Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.) geht derzeit (Oktober 2020) davon aus, dass die Zufuhr von Vitamin D über die Ernährung mit den üblichen Lebensmitteln nicht ausreicht, um den Schätzwert für eine angemessene Zufuhr bei fehlender endogener Synthese (Produktion im Körper) zu erreichen (25-Hydroxyvitamin-D-Serumkonzentration in Höhe von mindestens 50 nmol/l). In einigen Ländern werden bestimmte Nahrungsmittel aus diesem Grund mit Vitamin D angereichert. Laut DGE müsste eine Differenz zum Schätzwert daher über die endogene Synthese und/oder über die Einnahme eines Vitamin-D-Präparats gedeckt werden. Allerdings könnte mit einer häufigen Sonnenbestrahlung ein entsprechender Wert auch ohne die Einnahme eines Vitamin-D-Präparats erreicht werden. Entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 ("Health-Claims-Verordnung") sind uns derzeit die folgenden gesundheitsbezogenen Aussagen zu Vitamin D erlaubt: Vitamin D trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei Vitamin D trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei Vitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei Vitamin D hat eine Funktion bei der Zellteilung.

Inhalt: 0,099 kg (150,51 €* / 1 kg)

14,90 €*
Tipp
Bonemis® Vitamin D3 Tropfen, 5.000 IE, 50 ml (Ph. Eur. zertifiziertes MCT-Öl), mit Pipette
Vegetarisches Vitamin D3 in optimal bioverfügbarer Form. Fläschchen mit Tropfpipette, Inhalt 50 ml (ca. 1.750 Tropfen = 1.750 Portionen à 5.000 IE). Frei von unerwünschten Zusatzstoffen und ohne Gentechnik. Das verwendete MCT-Öl gewährleistet eine hohe Bioverfügbarkeit im Körper. Es handelt sich um hochreine Pharmaqualität (nach Ph. Eur. zertifiziert). Rohstoffherkunft und Herstellung in Deutschland. Nehmen Sie jeden 5. Tag nur 1 Tropfen ein. Dies entspricht einer täglichen Verzehrmenge an Vitamin D3 in Höhe von 25 µg (= 1.000 I.E., 500% NRV*). Vitamin D bezeichnet eine Gruppe fettlöslicher Vitamine, die u.a. für ihre Funktion beim Calciumstoffwechsel bekannt sind. Im menschlichen Körper kann davon das physiologisch wichtige Cholecalciferol (als "Vitamin D3" bekannt)  mit Hilfe von UV-B-Strahlung (Ultraviolettstrahlung) in der Haut gebildet werden. Vitamin D3 wird daher auch als "Sonnenvitamin" bezeichnet, wenngleich die historische Definition von "Vitamin" nicht wirklich passend ist, da sie ausschließt, dass entsprechende Stoffe vom menschlichen Körper in ausreichender Menge selbst produziert werden können. Vitamin D hat im Körper die Funktion eines Prohormons und wird in die aktivierte Form von Vitamin D, das Calcitriol, umgewandelt. Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Calciumspiegels im Blut und beim Knochenaufbau. So kann ein Vitamin-D-Mangel bei Kindern zu Rachitis und bei Erwachsenen zu Osteomalazie ("Knochenerweichung") führen. Andere gesundheitliche Folgen eines Vitamin-D-Mangels sind fortlaufend Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. Vegan oder vegetarisch ? Das Cholecalciferol (Vitamin D3) wird aus Lanolin gewonnen (Lanolin ist von der Struktur her dem Körpergewebe ähnlich). Die Gewinnung von Lanolin ist ressourcenschonend und bereits seit annähernd 2000 Jahren bekannt (schon damals wurde Lanolin für Cremes genutzt). Aus Lanolin wird in einem weiteren Schritt dann Cholecalciferol (Vitamin D3) gewonnen. Der Herstellungsprozess ist praktisch identisch mit der Eigensynthese des Vitamins im menschlichen Körper durch Sonneneinwirkung (UV-B-Strahlung). Das gereinigte Lanolin wird mit UV-B-Strahlen behandelt, Cholecalciferol entsteht und wird aufgefangen. Das Lanolin kann weiterverwendet werden (es befindet sich kein Lanolin im gewonnenen Vitamin D3). Das Endprodukt ist dadurch zwar nicht vegan (sondern vegetarisch), kommt aber ohne die bei der Gewinnung von Vitamin D2 aus Flechten oder Pilzen erforderliche enzymatische Behandlung aus, durch die Vitamin D2 in Vitamin D3 umgewandelt wird. Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.) vertrat bereits in einer Veröffentlichung aus dem Jahr 2012 die Ansicht, dass die Zufuhr von Vitamin D über die Ernährung mit den üblichen Lebensmitteln nicht ausreicht, um den Schätzwert für eine angemessene Zufuhr bei fehlender endogener Synthese (Produktion im Körper) zu erreichen (25-Hydroxyvitamin-D-Serumkonzentration in Höhe von mindestens 50 nmol/l). In einigen Ländern werden bestimmte Nahrungsmittel wohl aus diesem Grund mit Vitamin D angereichert. Laut DGE müsste eine Differenz zum Schätzwert daher über die endogene Synthese und/oder über die Einnahme eines Vitamin-D-Präparats gedeckt werden. Allerdings könnte mit einer häufigen Sonnenbestrahlung ein entsprechender Wert auch ohne die Einnahme eines Vitamin-D-Präparats erreicht werden. Entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 ("Health-Claims-Verordnung") sind uns derzeit die folgenden gesundheitsbezogenen Aussagen zu Vitamin D erlaubt: Vitamin D trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei Vitamin D trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei Vitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei Vitamin D hat eine Funktion bei der Zellteilung

Inhalt: 0,050 Liter (258,00 €* / 1 Liter)

13,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 3.7 von 5 Sternen

Vitamin D Schnelltest für Zuhause
Der Test wurde speziell für die Ermittlung des Vitamin-D-Spiegels (25-Hydroxyvitamin D) entwickelt. Er zeigt Ihnen innerhalb von 10 Minuten einen Richtwert (Bandbreite), ob eine Über- oder Unterversorgung vorliegt bzw. ob sich der Wert im normalen Bereich befindet. Der Schnelltest wurde klinisch erprobt und liefert eine validierte Gesamtgenauigkeit von 94,4 % (= hohe Zuverlässigkeit). Er ist so konzipiert dass ihn auch Menschen ohne medizinische Erfahrung leicht anwenden können. Um das Resultat zu kontrollieren, beinhaltet der Schnelltest ein internes Kontrollverfahren. Eine ausführliche deutsche Anleitung liegt bei. Der Test eignet sich für eine Überwachung des Vitamin D-Haushalts ohne lange Wartezeiten und ohne hohe Laborkosten. Für den Fall dass der Test einen mangelhaften oder unzureichenden Vitamin-D-Spiegel (Wert unter 30 ng/ml) ermittelt, empfiehlt der Hersteller ggf. einen Arzt hinzuziehen und einen Labortest zur genaueren Bestimmung durchführen zu lassen.

9,90 €*