Bonemis® Grüner Tee Extrakt, hochdosierte Kapseln ohne unerwünschte Zusatzstoffe
19,90 €*
% 24,90 €* (20,08% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
- vegan
- 100% pflanzlich
- laktosefrei
- glutenfrei
- sojafrei
- ohne künstliche Zusatzstoffe
- ohne Chemie
- ohne Farbstoffe
- ohne Aromastoffe
- ohne Gentechnik
- ohne Tierleid
- ohne Insekten
- ohne Siliziumdioxid
- GMP
- HACCP
- Made in Germany
Vegane Kapseln mit hochdosiertem Grüntee-Extrakt (enthält mindestens 45% EGCG). Premiumqualität ohne Zusatzstoffe und ohne Gentechnik. Hergestellt in Deutschland. Wir lassen die Kapseln auf modernsten Anlagen in Deutschland herstellen und kommen daher vollständig ohne Trenn-/Hilfsmittel oder andere unerwünschte Zusatzstoffe aus!
Es handelt sich um einen hochwertigen Grüntee-Extrakt, der alle wertvollen Stoffgruppen der Pflanze enthält (er wird also auch nicht entkoffeiniert). Wir verzichten zudem auf Zusatzstoffe jeder Art, insbesondere auf das oft verwendete Piperin (Schwarzpfefferextrakt).
Dieses Produkt ist bei uns in verschiedenen Packungsgrößen erhältlich: 120 oder 240 Kapseln im Glas sowie 500 Kapseln im Vorrats-/Nachfüllpack.
Tipp: Der eigentliche "Wirkstoff" in Grüntee, das EGCG (Epigallocatechingallat), ist nicht unumstritten. Gemäß einer Sicherheitsbeurteilung der EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) aus dem Jahr 2018, sollte eine maximale Tagesdosis von 800 mg nicht überschritten werden. Wir orientieren uns bei der von uns angegebenen Verzehrempfehlung bzgl. der Tagesdosis an diesem Wert. Aus rechtlichen Gründen möchten wir zu den davon abweichenden, oft publizierten Höherdosierungen keine Angaben machen. Es ist jedoch Ihr gutes Recht, sich an geeigneter Stelle (Internet, Heilpraktiker, Hausarzt) Informationen zu diesem Thema zu beschaffen.
Tipp: Sofern Ihr Fokus auf der Aufnahme von EGCG liegt, werden Sie vielfach auf die Empfehlung stoßen, Grüntee-Extrakt nüchtern einzunehmen. Im Zusammenhang konnte in Studien nachgewiesen werden, dass die Aufnahme von EGCG in diesem Fall durchschnittlich um den Faktor 5 höher ist und die Konzentration im Blut wesentlich schneller ein hohes Niveau erreicht. Allerdings hat die Europäische Union mit Verordnung (EU) 2022/2340 vom 30. November 2022 festgelegt, dass Nahrungsergänzungsmittel mit Grüntee-Extrakt fortan den Warnhinweis "Sollte nicht auf nüchternen Magen verzehrt werden" tragen müssen. Entsprechend können und dürfen wir die Einnahme auf nüchternen Magen nicht mehr empfehlen, auch wenn dies von Anbietern zuvor jahrzehntelang so praktiziert wurde (im Regelfall wird nun also die Einnahme im Zusammenhang mit einer Mahlzeit empfohlen).
"Steckbrief" zu Grüntee:
Grüner Tee (oder auch "Grüntee") wird seit vielen tausend Jahren in Asien konsumiert, lange Zeit fast ausschließlich aus medizinischen Gründen. So wurden ihm zahlreiche gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt (von der Krebsprävention bis hin zur Gewichtsreduktion). In den vergangenen Jahren hat Grüntee insbesondere in der Fitness-Szene (zur Diät-Unterstützung) einen wahren Boom erlebt. Anerkannte medizinische Studien, die eine entsprechende Bestätigung liefern würden, um die Veröffentlichung entsprechender "Health Claims" zu legitimieren, gibt es bisher jedoch nicht. Klinische Studien Studien beschäftigen sich vorrangig mit der Fragestellung, ob das enthaltene EGCG (Epigallocatechingallat, der eigentliche "Wirkstoff", der zur Gruppe der Catechine gehört) negative Auswirkungen auf den menschlichen Organismus hat. Die Ergebnisse sind widersprüchlich, zeigen aber, dass eine zu hohe Dosierung vermieden werden sollte. Gleichzeitig konnten in (nicht am Menschen durchgeführten) Studien für EGCG antioxidative, antitumorale und immunmodulative Effekte nachgewiesen werden (Saeki et al. (2018): In Vitro and In Silico Studies of the Molecular Interactions of Epigallocatechin-3- O-gallate (EGCG) with Proteins That Explain the Health Benefits of Green Tea).
Zum Unterschied zwischen Grüntee (als Teegetränk) und Grüntee-Extrakt: Der Extrakt (wie hier in unseren Kapseln) wird von Menschen bevorzugt, denen der Teegeschmack nicht zusagt oder die ganz einfach keinen Tee konsumieren möchten. Vorrangig ist aber der Umstand zu nennen, dass die "Wirkstoffe" (insbesondere EGCG) im Extrakt meistens reiner und viel höher konzentriert vorliegen.
Das Wörtchen "grün" im Namen bezieht sich übrigens nicht auf die Farbe sondern die Art der Herstellung. Im Unterschied zu schwarzem Tee werden die Teeblätter nicht fermentiert. Unterschiedlich sind auch Zubereitung, Geschmack, Inhaltsstoffe und Wirkung.
Inhaltsstoffe | je Tagesdosis (2 Kapseln) | NRV* |
Grüntee-Extrakt | 860 mg | - |
davon EGCG | 393 mg | - |
davon Catechine | 294 mg | - |
davon EGC | 144 mg | - |
davon Koffein | 75 mg | - |
* NRV = Prozentualer Anteil der Nährstoffbezugswerte je Tagesdosis nach VO (EU) Nr. 1169/2011
Zutaten:
100% Grüntee-Extrakt (Camellia sinensis); Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle).
Herkunftsort der Primärzutat (Grüner Tee): Japan
Hergestellt in Deutschland
Empfohlene tägliche Verzehrmenge:
Bis zu 2 Kapseln täglich mit ausreichend Flüssigkeit zu einer Mahlzeit einnehmen.
Rechtlich erforderliche Hinweise:
Sollte nicht verzehrt werden, wenn am selben Tag andere Erzeugnisse mit grünem Tee konsumiert werden. Sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen und Kindern unter 18 Jahren verzehrt werden. Sollte nicht auf nüchternen Magen verzehrt werden. Bei Raumtemperatur (ca. 21° C) trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel immer außerhalb der Reichweite von Kindern lagern! Unsere Produktbeschreibungen stammen aus verschiedenen Quellen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit und dienen lediglich allgemeinen, rein informativen Zwecken. Sie sind inhaltlich keinesfalls als zwangsläufige Rückschlüsse auf die Wirkung der beschriebenen Produkte und auch nicht als Heilversprechen anzusehen. Bitte holen Sie stets ärztlichen Rat ein, wenn Sie Krankheiten verhüten, diagnostizieren, lindern oder heilen möchten.
Antworten zu weiteren Themen
Manche Fragen lassen sich nicht immer spezifisch einem Produkt zuweisen, sondern sind eher grundsätzlicher Natur. Hierfür haben wir extra einen eigenen FAQ-Bereich ausgearbeitet. Schauen Sie sich dort gerne einmal um und lassen Sie es uns wissen, falls Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden können.
Anmelden
Hinweis: Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
Premiumqualität, vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt!
Sie haben noch weitere Fragen? Kein Problem! Fühlen Sie sich eingeladen in unserem FAQ-Bereich vorbeizuschauen. Hier gehen wir bereits ausführlich auf häufig genannte Fragen ein. Interessieren Sie sich hingegen mehr für unseren Hintergrund als Familienunternehmen, so heißen wir Sie im "über uns"-Bereich herzlich willkommen.
Zum FAQ-Bereich Mehr über uns