Bonemis® Kolloidales Silber, 50 ppm, hochreine Premiumqualität, 100 ml in Sprühflasche
8,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Hochreines, frisches Silberwasser in Braunglasflasche mit Sprühaufsatz. Hergestellt auf professionellen Anlagen unter Luftausschluss und Verwendung von Reinstwasser Typ I (Typ I = höchster Reinheitsgrad, energetisiert) und reinstem Silber (Reinheit mindestens 99,99 %). Ohne Zusatzstoffe.
Unser kolloidales Silber wird im Gegensatz zu den meisten Konkurrenzprodukten nicht mit Elektrolysegeräten hergestellt, die auch für den privaten Einsatz konzipiert sind. Wir kooperieren mit einem pharmazeutischen Abfüller, der die Produktion mit geeigneten Anlagen auf höchstem Niveau durchführt. Dabei wird nicht nur sichergestellt, dass die genannte Konzentration (50 ppm) erreicht wird, sondern, was viel wichtiger ist, dass die erzeugten Silberteilchen extrem klein sind und die Gesamtoberfläche entsprechend groß ist. Die Wissenschaft geht indes zunehmend davon aus, dass eine Wirkung des Silberwassers von den Silberionen und nicht den Silberatomen ("Partikeln") ausgeht. Wichtig ist also auch eine hohe Anzahl an abgegebenen Silberionen während des Herstellungsprozesses, was hier garantiert ist. Als Qualitätsmerkmal für hochwertiges Kolloidales Silber werden häufig stabilisierte Einzelpartikel mit Größen von unter 15 nm angegeben. Diese sollen überwiegend bei schwach konzentrierten Lösungen mit 10 bis 25 ppm vorkommen. Dass auch unser mit 50 ppm hoch konzentriertes Produkt über entsprechende Eigenschaften verfügt, ist optisch gut an der leicht gelb/bräunlich/trüben Farbe zu erkennen. Eine glasklare Flüssigkeit würde eher auf einen sehr geringen Silberanteil oder auf stark "verklumpte" Teilchen hindeuten, die entsprechend weniger bis gar keine Wirkung erzielen. Unser Produkt kann also bei gleicher Einsatzmenge eine doppelt so hohe Wirksamkeit erreichen (gegenüber 25 ppm).
Kolloidales Silberwasser verliert laut Meinung vieler Experten und Anbieter bereits ca. 6 bis 8 Monaten nach Herstellung langsam an Wirksamkeit, wobei uns hierzu jedoch keine verlässlichen Daten bekannt sind und die Vermutung nahe liegt, dass hier viele Marketingaspekte im Spiel sind (der Anwender soll verleitet werden, möglichst rasch ein "frisches" Produkt nachzukaufen). Tatsache ist, dass Silberwasser nicht "schlecht" wird. Es sind vielmehr die elektrisch geladenen Silberteilchen des kolloidalen Wassers, die durch unsachgemäße Lagerung beeinflusst werden können. Es wird daher empfohlen, das Silberwasser möglichst kühl (Zimmertemperatur) vor Sonneneinstrahlung und außerhalb des Einflusses elektromagnetischer Felder (Mikrowelle, Fernseher, Kühlschrank etc.) zu lagern. Die Erfahrung von Anwendern scheint zu belegen, dass dann auch nach weit über einem Jahr kein Wirkverlust eintritt. Die Nemshop-Gründer hatten privat zuvor seit Jahren das Silberwasser eines Fremdanbieters genutzt und konnten auch bei Flaschen, deren angegebene Haltbarkeit mehr als 3 Jahre überschritten war, keine nachlassende Wirkung erkennen. Dennoch geben wir aus rechtlichen Gründen und zur besseren Orientierung für den Anwender ein Haltbarkeitsdatum an, das 12 Monate ab Herstellungsdatum beträgt. Bei der Anwendung sollte zudem auch beachtet werden, dass das Silberwasser nicht mit Metall in Berührung kommt (z.B. bei Dosierung mit einem Metalllöffel). Wir werden fortlaufend beliefert, so dass die Ware immer "frisch" ist.
Unser kolloidales Silber lässt sich auch sehr gut mit DMSO kombinieren, die Partikelstabilität bleibt dabei erhalten. Als Faustregel gilt ein Anteil von 15% DMSO als völlig ausreichend.
Warum ist die Oberfläche wichtiger als der ppm-Gehalt?
Ein ppm-Wert von 50 bedeutet, dass 1 Liter Flüssigkeit 50 Milligramm Silber enthält. Er sagt jedoch nichts über die Größe der Silberpartikel oder die Anzahl der Silberionen aus. Je feiner die Silberpartikel aber sind, um so größer ist die Gesamtoberfläche des enthaltenen Silbers und damit auch seine Fähigkeit, mit Viren, Bakterien oder anderen Mikroorganismen zu reagieren. So lautet bisher die allgemein gebräuchliche Erklärung zur Wirksamkeit von kolloidalem Silber. Wie oben aber bereits erwähnt, macht die Wissenschaft verstärkt die Anzahl der vorhandenen Silberionen für die antimikrobielle Wirkung verantwortlich. Hierbei ist sicher interessant zu wissen, dass Silberpartikel in flüssiger Umgebung fortlaufend, also auch nach dem eigentlichen Herstellungsprozess, wirksame Silberionen abgeben.
Wie wird kolloidales Silber angewendet?
Silberwasser ist in der Naturheilkunde seit vielen Jahren weit verbreitet. So wurde es medizinisch bis ins frühe 20. Jahrhundert zur Infektionsbekämpfung eingesetzt, ehe es von Antibiotika und Antiseptika verdrängt wurde und schulmedizinisch auch heute keine Rolle mehr spielt. Silber wird zwar auch weiterhin z.B. in Silberpflastern bei infizierten Wunden angewendet, Silberwasser hat hingegen nach unserem Kenntnisstand in keiner Form eine offizielle Zulassung als Arzneimittel oder Lebensmittel (wie so viele andere Naturprodukte oder Hausmittel auch). Daher dürfen wir leider keine entsprechende Empfehlung aussprechen oder Anwendungstipps geben und vertreiben dieses Produkt offiziell nur für technische Einsatzzwecke. Der Einsatz für andere Zwecke liegt im Ermessen und der Verantwortung des Anwenders: Es ist Ihr gutes Recht, sich an geeigneter Stelle (Internet, Heilpraktiker, Hausarzt) Informationen zu diesem Thema zu beschaffen.
Beachten Sie, dass es sich bei unserem kolloidalem Silber aus rechtlicher Sicht nicht um ein Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel handelt. Achtsamer Umgang ist erforderlich (bitte informieren Sie sich z.B. im Internet oder an geeigneter Stelle über die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten).
Rechtliche Hinweise:
Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern! Unsere Produktbeschreibungen stammen aus verschiedenen Quellen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit und dienen lediglich allgemeinen, rein informativen Zwecken. Sie sind inhaltlich keinesfalls als zwangsläufige Rückschlüsse auf die Wirkung der beschriebenen Produkte und auch nicht als Heilversprechen anzusehen. Bitte holen Sie stets ärztlichen Rat ein, wenn Sie Krankheiten verhüten, diagnostizieren, lindern oder heilen möchten.
Antworten zu weiteren Themen
Manche Fragen lassen sich nicht immer spezifisch einem Produkt zuweisen, sondern sind eher grundsätzlicher Natur. Hierfür haben wir extra einen eigenen FAQ-Bereich ausgearbeitet. Schauen Sie sich dort gerne einmal um und lassen Sie es uns wissen, falls Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden können.
Anmelden
Hinweis: Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
Premiumqualität, vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt!
Sie haben noch weitere Fragen? Kein Problem! Fühlen Sie sich eingeladen in unserem FAQ-Bereich vorbeizuschauen. Hier gehen wir bereits ausführlich auf häufig genannte Fragen ein. Interessieren Sie sich hingegen mehr für unseren Hintergrund als Familienunternehmen, so heißen wir Sie im "über uns"-Bereich herzlich willkommen.
Zum FAQ-Bereich Mehr über uns