
attraktive Rabattstaffel
Kostenloser Versand (D) ab 30,- € Bestellwert
Sicher einkaufen dank SSL
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Unser Ätherisches Oreganoöl ist 100% naturrein und enthält keinerlei Zusatzstoffe. Die Verarbeitung des Rohstoffs (Herkunftsland Spanien) erfolgt in der EU auf Basis höchster Qualitätsstandards.
Ätherische Öle werden aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften in der Naturmedizin, im Haushalt, im Kosmetik- und Wellnessbereich sowie der Aromatherapie eingesetzt. Sie werden dabei in der Regel mit Cremes oder einem Basis- bzw. Trägeröl (süße Mandeln, Traubenkerne, Jojoba, Avocado, Kokos und andere Öle) gemischt. Unsere Ätherischen Öle sind zudem ideal für die Raumbeduftung geeignet (Aromalampe, Duftspender, Diffusor und Aromasteine).
Bei ätherischen Ölen handelt es sich um hochkonzentrierte, flüchtige Pflanzenaromen. Ganz genau genommen sind es auch keine Öle sondern wasserabweisende Flüssigkeiten, die nur die flüchtigen Aromaverbindungen der jeweiligen Pflanze enthalten. Ätherische Öle werden oft mit Substanzen verwechselt, deren Konzentration an Pflanzenaromen fast immer ganz erheblich niedriger ist. Dazu gehören Tinkturen, infundiertes Öl, Hydrosole, Essenzen u.a.
Ätherisches Oreganoöl (Origanum Vulgare) wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern und Blüten der Pflanze gewonnen. Oreganoöl ist eines der stärksten ätherischen Öle und war bereits im antiken Griechenland als kraftvolles, natürliches Antibiotikum und breit wirksames Anti-Pilz-Mittel bekannt, was überlieferte Schriften von Hippokrates und Dioscurides beweisen. Hippokrates, der berühmteste Arzt des Altertums, verfasste zahlreiche wissenschaftliche Schriften über die Heilkraft des Oreganos. Das Wissen um viele Heilkräuter ist in der heutigen Zeit leider verblasst, viele Menschen kennen Oregano nur noch als Gewürz aus der Küche. Derweil interessiert sich sogar die Pharmaindustrie verstärkt für dieses alte Heilkraut.
Oreganoöl wirkt extrem stark desodorierend und findet daher oft auch Verwendung in selbstgemachten Cremes oder Extrakten, die DMSO enthalten. Aufgrund seines hohen Phenolgehalts ist beim Einatmen oder beim Einsatz in Duft-/Aromalampen und Diffusoren Vorsicht geboten. Es werden nur ein bis zwei Tropfen benötigt. Zudem sollte Oreganoöl beim Auftragen auf die Haut immer mit einem Trägeröl verdünnt werden (der Anteil an Oreganoöl sollte dabei 20% nicht überschreiten).
Tipp: Beachten Sie unbedingt den Unterschied zwischen naturreinen und naturidentischen ätherischen Ölen! Naturidentische Öle sind zumeist deutlich günstiger, da es sich um synthetische Öle handelt, die zudem in der Regel deutlich weniger Inhaltsstoffe als naturreine Öle haben. Ätherisches Öl wird oft auch mit Duftöl gleichgesetzt. Bei Duftölen handelt es sich jedoch fast immer um Mischungen von synthetischen Substanzen (gelegentlich auch unter Einbeziehung ätherischer Öle). Sie erhalten bei uns 100% naturreine Öle und damit die wohl bestmögliche Qualität.
Wichtige Hinweise:
Ätherische Öle können zu Irritation der Haut führen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Schwangere, Stillende oder Personen in ärztlicher Behandlung sollten vor der Anwendung ätherischer Öle Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Vermeiden Sie Kontakt mit den Augen, dem Innenohr oder empfindlichen Stellen.