Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wir haben unseren Shop benutzerfreundlicher gestaltet und auch das Shop-Design verändert! Wir hoffen, dass es Ihnen gefällt.

Bonemis® Edelkollagen (Anti-Aging-Creme selber machen, Rohstoff für Naturkosmetik), 20 g im Beutel

 

Hochwertiges, ultra-niedermolekulares Edelkollagen in Pulverform. Das Molekulargewicht beträgt lediglich 2 kDa (2000 Dalton). Ein hochreiner Rohstoff, ideal für selbstgemachte Anti-Aging-Cremes bzw. Naturkosmetik. Selbstverständlich auch geeignet, um in eine bereits vorhandene Hautcreme eingerührt zu werden und diese dadurch aufzuwerten!

Unser Edelkollagen lässt sich zudem hervorragend mit unserer Hyaluronsäure kombinieren. Mischen Sie sich doch ganz einfach Ihre eigene Hautcreme mit hochdosiertem Kollagen und Hyaluron! Das Molekulargewicht unserer Produkte mit 2 kDA (ultra-niedermolekulares Edelkollagen) und 5 kDa (ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure) ist so gering, dass es die Hautbarriere durchdringen kann. Es ist daher auch eine optimale Ergänzung zu den weit verbreiteten Cremes mit nieder- oder hochmolekularer Hyaluronsäure, die sich nur äußerlich auf die Haut legt und Falten temporär kaschiert.

Tipp: Um eine Creme oder ein reines Gel nur mit Edelkollagen herzustellen, benötigen Sie einen Gelbildner (eine Gel-bildende Substanz). Der Beutelinhalt von 20 Gramm reicht übrigens aus, um 2 Liter eines 1-prozentigen Gels oder Creme herzustellen (ein hochdosiertes, 5-prozentiges Produkt ergibt also noch immer fast 400 ml Gel/Creme!). Statt einem Gelbildner bietet sich alternativ die Kombination mit unserer ultra-niedermolekularen Hyaluronsäure an (Link zum Produkt weiter unten), da Hyaluronsäure selber ein Gel bildet und auf zusätzliche Gelbildner verzichtet werden kann.

Tipp: als Zusatz in Hautcremes verwenden Sie eine Dosierung von 1% bis 3%. Einige Anwender nutzen bis zu 5% (mehr scheint nicht empfehlenswert zu sein). Um eine 3%ige Creme zu erzielen, benötigen Sie also 97 Gramm Hautcreme und 3 Gramm Edelkollagenpulver.

 

 

 

Wichtige Hinweise:
Kühl, trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Unsere Produktbeschreibungen stammen aus verschiedenen Quellen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit und dienen lediglich allgemeinen, rein informativen Zwecken. Sie sind inhaltlich keinesfalls als zwangsläufige Rückschlüsse auf die Wirkung der beschriebenen Produkte und auch nicht als Heilversprechen anzusehen. Bitte holen Sie stets ärztlichen Rat ein, wenn Sie Krankheiten verhüten, diagnostizieren, lindern oder heilen möchten.

100% hochwertiges Kollagenhydrolysat in Pulverform, ultra-niedermolekular (nur 2 kDa = 2000 Dalton). Ohne Zusätze, frei von Gentechnik.

Antworten zu weiteren Themen
Manche Fragen lassen sich nicht immer spezifisch einem Produkt zuweisen, sondern sind eher grundsätzlicher Natur. Hierfür haben wir extra einen eigenen FAQ-Bereich ausgearbeitet. Schauen Sie sich dort gerne einmal um und lassen Sie es uns wissen, falls Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden können.

Zum FAQ-Bereich

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Hinweis: Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.


Premiumqualität, vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt!

Neben dem obligatorischen Einsatz eines Hygiene-Eigenkontrollsystems setzen wir zu Kontrollzwecken auf eine externe HACCP-Zertifizierung (Nachweis der Konformität für Nahrungsergänzungsmittel / Lebensmittel nach den Richtlinien des Codex Alimentarius und der Verordnung EG Nr. 852 / 2004 des Europäischen Parlaments). Das aktuelle Zertifikat finden Sie hier. Darüber hinaus beginnt für uns die Sicherstellung einer erstklassigen Produktqualität bereits bei der strengen Durchleuchtung und Auswahl unserer (Rohstoff-)Lieferanten. Die Produktion nach GMP-Richtlinie ist hierbei ein wichtiges Kriterium. Losgelöst von den Tests der Hersteller untersuchen wir zusätzlich, ohne rechtlich dazu verpflichtet zu sein, einen Großteil der Rohstoffe in unabhängigen Laboren in Deutschland und weisen dies durch die Veröffentlichung entsprechender Zertifikate nach (im Regelfall direkt an der Produktbeschreibung). Die Herstellung von Kapseln und Tabletten sowie die Abfüllung praktisch aller Produkte erfolgt in Deutschland (die wenigen Ausnahmen sind entsprechend gekennzeichnet).
Mehr anzeigen

Sie haben noch weitere Fragen? Kein Problem! Fühlen Sie sich eingeladen in unserem FAQ-Bereich vorbeizuschauen. Hier gehen wir bereits ausführlich auf häufig genannte Fragen ein. Interessieren Sie sich hingegen mehr für unseren Hintergrund als Familienunternehmen, so heißen wir Sie im "über uns"-Bereich herzlich willkommen.

Zum FAQ-Bereich Mehr über uns

Spare zusätzlich!

Rabattstaffel
Produktgalerie überspringen

Accessory Items

Dosierlöffel doppelt 1/2 ml
Dosierlöffel zur genauen, unkomplizierten Dosierung von Pulvern und Flüssigkeiten. Der Dosierlöffel ist beidseitig verwendbar. Eine Seite fasst 1 ml, die andere Seite 2 ml. Material: PE Farbe: weiß Hergestellt unter Reinraumbedingungen und Einhaltung aller pharmazeutischen Vorgaben entsprechend der GMP-Richtlinie. Der Hersteller ist nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert.  

0,39 €*
Dosierlöffel doppelt 2,5/5 ml
Dosierlöffel zur genauen, unkomplizierten Dosierung von Pulvern und Flüssigkeiten. Der Dosierlöffel ist beidseitig verwendbar. Eine Seite fasst 2,5 ml, die andere Seite 5 ml. Material: PE Farbe: weiß Hergestellt unter Reinraumbedingungen und Einhaltung aller pharmazeutischen Vorgaben entsprechend der GMP-Richtlinie. Der Hersteller ist nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert.  

0,49 €*
Dosierlöffel 15,5 ml
Dosierlöffel zur genauen, unkomplizierten Dosierung von Pulvern und Flüssigkeiten. Unser 15,5 ml Dosierlöffel hat zusätzliche eine Gramm-Skalierung (2,5 / 5 / 7,5 / 10,0 g Wasser) Material: PE Farbe: transparent Hergestellt unter Reinraumbedingungen und Einhaltung aller pharmazeutischen Vorgaben entsprechend der GMP-Richtlinie. Der Hersteller ist nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert.  

0,59 €*
Dosierlöffel 30 ml
Dosierlöffel zur genauen, unkomplizierten Dosierung von Pulvern und Flüssigkeiten. Skalierung: 30 ml in 10 ml Teilung (also 10 ml / 20 ml / 30 ml) Material: Kunststoff Farbe: klar Hergestellt unter Reinraumbedingungen und Einhaltung aller pharmazeutischen Vorgaben entsprechend der GMP-Richtlinie. Der Hersteller ist nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert.  

0,79 €*
Produktgalerie überspringen

Similar Items

%
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Aloe Vera Hautgel natur, 200 ml (mit Gütesiegel prämiert)
Aloe Vera Hautgel natur, 200 ml im Spender, Made in Germany.Hochwertiges Aloe Vera aus Mexiko (Barbadensis Miller), 98,3% pur, ausgezeichnet mit dem Gütesiegel des internationalen Naturwissenschaftsrates für Aloe Vera. Die unterstützende Pflege bei empfindlicher und zur Trockenheit neigender Haut.Tipp: Unser Aloe Vera ist hervorragend als Basis für ein hochdosiertes Hyaluron und/oder Kollagen-Gel geeignet (einfach einrühren!). Auch Rezepturen für Gels und Cremes mit DMSO lassen sich mit diesem Rohstoff prima umsetzen. So z.B. ein 35%iges DMSO-Gel das dafür sorgt, dass das DMSO dort haftet, wo Sie es auftragen. Entsprechende Rohstoffe (Hyaluron und Edelkollagen) finden Sie in unserem Sortiment. Bitte beachten Sie auch unsere diesbezüglichen Kombinationsangebote!Tipp: Vorsicht vor irreführender Werbung! Nicht selten werden Produkte mit minderwertigen Rohstoffen oder auch "100% Gels ohne Zusatzstoffe" angeboten. Ausgepresster Aloe Vera Pflanzensaft ist jedoch kein Gel im klassischen Sinne sondern eher dünnflüssig bis schleimartig und bedarf entsprechender Weiterverarbeitung. Zudem wäre er ohne Konservierung selbst im Kühlschrank nach kurzer Zeit mikrobakteriell belastet. Um eine gelige Konsistenz und lange Haltbarkeit zu erreichen, sind daher Verdickungs- und Konservierungsmittel erforderlich. Wir setzen im Zusammenhang ganz auf natürlich Zutaten und verzichten auf sonst übliche Substanzen wie Panthenol, Acrylate, Disodium EDTA oder Ethanol: Xanthan Gum (als Verdickungsmittel)Ein natürlich vorkommendes Polysaccharid, das auch für Öko-Lebensmittel zugelassen ist.NatriumbenzoatDas weltweit meistverwendete Konservierungsmittel für Lebensmittel. Es handelt sich um das Natriumsalz der Benzoesäure, die in Beeren, Honig und vielen Milchprodukten vorkommt. Natriumbenzoat wirkt bakteriostatisch und fungistatisch (es wirkt also dem Wachstum von Bakterien und Pilzen entgegen). KaliumsorbatEin zugelassener Lebensmittelzusatzstoff, der in der Natur z.B. in unreifen Früchten vorkommt und gegen Hefen und Schimmelpilze wirkt.ZitronensäureSie ist ein natürlicher Bestandteil der meisten Früchte. Zitronensäure wurde erstmals im 18. Jahrhundert aus Zitronensaft isoliert und wird seither als Zusatzstoff in Lebensmitteln und Kosmetika eingesetzt, wo sie Oxidationsprozesse reduziert.So ist sichergestellt, dass Sie ein hochwertiges Produkt erhalten, das auch nach Öffnen der Verpackung und ohne Kühlung lange haltbar ist.  

Inhalt: 0,200 Liter (39,50 €* / 1 Liter)

7,90 €* 9,90 €* (20,20% gespart)
%
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bonemis® Hyaluron & Kollagen, ultra-niedermolekular (unter 5 kDa, optimal bioverfügbar), 150 Kapseln
** NEU: optimierte Rezeptur und mehr Inhalt je Glas (150 Kapseln à 300 mg Füllmenge statt 90 Kapseln à 330 mg) **  Kapseln mit ultra-niedermolekularer Hyaluronsäure (rein pflanzlicher Ursprung) und Kollagen, jeweils unter 5 kDa (5000 Dalton) für optimale Bioverfügbarkeit. Premiumqualität, komplett ohne Zusatzstoffe. Abgefüllt im hochwertigen Braunglasbehälter. Made in Germany. Wichtig: Wir lassen die Kapseln auf modernsten Anlagen in Deutschland herstellen und kommen bei diesem Produkt vollständig ohne Trenn-/Fließmittel oder andere unerwünschte Zusatzstoffe aus! Was macht dieses Produkt so besonders? Die Antwort ist einfach: Viele am Markt befindliche Produkte setzen Hyaluron mit Molekülgrößen von 500 bis 700 kDa (= 500,000 bis 750.000 Dalton) oder sogar 0,8 bis 1,5 MDalton (= 800,000 bis 1.500.000 Dalton) ein. Wir hingegen verwenden ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure (2 bis 5 kDa bzw. 2000 bis 5000 Dalton), selbstverständlich ohne Nanopartikel. Diese ist im Einkauf zwar deutlich teurer (ca. um das 5-fache), im Vergleich aber um den Faktor 100 (!) und mehr kleiner, wodurch eine optimale Bioverfügbarkeit gewährleistet werden soll. Dieser Punkt erscheint uns besonders wichtig. Ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure finden Sie z.B. auch in hochpreisigen Anti-Aging Beautycremes, da sie dort in der Lage ist, die Hautbarriere zu durchdringen und z.B. der Faltenbildung entgegenzuwirken. Cremes mit hohen Molekülgrößen legen sich hingegen nur als Film auf die Haut und sorgen so für einen kurzzeitigen "Anti-Falten-Effekt". Mit unseren hochwertigen Kapseln machen wir uns genau dieses Prinzip zu nutze, die kleinen Partikel sollen vom Körper optimal aufgenommen werden. Während Sie bei vielen Produkten keine Informationen zum verwendeten Kollagen finden, verwenden wir auch hier eine ultra-niedermolekulare Version mit 2 kDa (2000 Dalton).  Leider verbietet der Gesetzgeber gesundheitsbezogene Aussagen zu Hyaluron und Kollagen in Nahrungsergänzungsmitteln. Bei allem Unverständnis halten wir uns dennoch strikt an diese Vorgabe. Sollten Sie sich mit der Materie intensiver auseinandersetzen wollen, so finden Sie zum Thema Hyaluron im Internet unzählige medizinische Artikel, Studien und naturheilkundliche Fachbeiträge. Uns bleibt nur, Sie mit einem Produkt zu unterstützen, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Tipp: Aufgrund der Wasser-bindenden Eigenschaften von Hyaluron wird Anwendern gerne Angst damit gemacht, dass dies zu einer Gewichtszunahme führt. Hierfür gibt es nach unserem Kenntnisstand jedoch keine wissenschaftlichen Nachweise. Leider auch nicht für den Umkehrschluss, - also dass das gebundene Wasser im Magen zu einem Sättigungsgefühl führt und so das Abnehmen unterstützt. Tipp zur Dosierung: Wenn Sie bisher Hyaluronkapseln (mit oder ohne Kollagen-Kombination) mit 500 bis 700 kDa (oder größer) verwendet haben, ersetzen Sie die dortige Dosierung von 400 bis 500 mg durch eine einzige unserer ultra-niedermolekularen Kapseln. Sollten Sie eine noch höhere Dosierung wünschen, empfehlen wir täglich bis zu 2 Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen. Unsere Empfehlung basiert auf der Auswertung verschiedener Studien, die eine erheblich bessere Aufnahmefähigkeit von ultra-niedermolekularer gegenüber hochmolekularer Hyaluronsäure und selbst gegenüber niedermolekularer (50 kDa und kleiner) aufweisen. Da es sich bei Hyaluron und Kollagen um körpereigene Stoffe handelt, hat die gleichzeitige Anwendung von Hautcremes mit Hyaluron und/oder Kollagen keinen Einfluss auf die Dosierungsempfehlung. Hyaluron & Kollagen "Steckbrief": Bei Hyaluronsäure und Kollagen handelt es sich um natürliche, körpereigene Stoffe. Hyaluronsäure kommt zum Beispiel in Gelenken (Hyaluronsäure ist Hauptbestandteil der Gelenkflüssigkeit), Knorpeln und der Tränenflüssigkeit vor. Hyaluronsäure bindet Feuchtigkeit (bis zu sechs Liter Wasser pro Gramm), wodurch ihr eine besondere Bedeutung für den Flüssigkeitsaustausch der Zellen zukommt. Sie ist zum Beispiel zwischen den Hautschichten eingelagert und sorgt für deren Elastizität. Mit zunehmendem Alter produziert der Körper jedoch immer weniger Hyaluronsäure, wodurch die Haut an Spannkraft verliert und austrocknet. Diesem Effekt der Hautalterung soll im Kosmetikbereich durch die Zufuhr von Hyaluronsäure (zumeist in Anti-Aging-/Beauty-Cremes) entgegengewirkt werden. Daneben wird Hyaluron auch häufig gespritzt (Faltenunterspritzung und Arthrosebehandlung). Laut Wikipedia wird der Großteil der in Deutschland angebotenen Hyaluronprodukte jedoch für die Gelenkfunktion vermarktet. Ähnliches gilt für Kollagen. Dieser Stoff ist mit einem Anteil von rund 30% an der Gesamtmasse aller Proteine im menschlichen Körper das am häufigsten vorkommende Eiweiß. Es besteht dabei hauptsächlich aus den Aminosäuren Glycin, Prolin und Hydroxyprolin. Kollagen ist ein wesentlicher Bestandteil der Haut und des Bindegewebes (Knochen, Knorpel, Sehnen, Bänder usw.). Es findet sich in vielen Pflegeprodukten für die Haut, wobei die Molekülgröße des verwendeten Kollagens oftmals zu groß ist, um die Hautbarriere zu durchdringen und durch Einlagerung das Bindegewebe zu stärken. Entsprechende Cremes wirken bei Kollagen wie auch Hyaluron praktisch nur oberflächlich und für kurze Zeit. Dieser Umstand hat uns dazu bewogen, in unserem Kapselprodukt ausschließlich sehr kleines (ultra-niedermolekulares) Kollagen und Hyaluron einzusetzen. Zu Hyaluron und Kollagen gibt es unzählige Studien. Am bekanntesten davon, weil auch häufig zitiert, dürfte wohl die Studie von McAlindon (McAlindon et al.) aus dem Jahr 2011 sein. In dieser klinisch kontrollierten Studie wurde nachgewiesen, dass ein Kollagenhydrolysat nicht nur die Degeneration des Gelenkknorpels hemmen, sondern auch dessen Regeneration anregen kann. Eine placebokontrollierte Doppelblindstudie an 105 Frauen im Jahr 2015 zeigte, dass die tägliche Aufnahme von Kollagenhydrolysat über einen Zeitraum von 6 Monaten hinweg sowohl die Hautdichte als auch die Hautbeschaffenheit signifikant verbesserte und auch die Cellulite-typischen Dellen reduzieren konnte (Link zur Studie: https://doi.org/10.1089/jmf.2015.0022 ). Die Einnahme von Hyaluronsäure soll dem alterungsbedingten Verlust von Hyaluronsäure entgegenwirken. In einer japanischen Studie aus dem Jahr 2014 (Matsuoka et al., Link: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25014997/ ) wurde gezeigt, dass Hyaluronsäure bei einer täglichen Einnahmemenge von 120 bis 240 mg (mindestens einen Monat lang) die Hautfeuchtigkeit signifikant erhöhte und so die Faltentiefe verringerte. Die EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) erkennt diese Ergebnisse jedoch nicht an und erlaubt daher keine "Health-Claims" für Hyaluronsäure oder Kollagenhydrolysat in Nahrungsergänzungsmitteln. Mit Blick auf die o.g. Studie von McAlindon wird z.B. kritisiert, dass die Studie an Arthrosekranken und nicht an gesunden Probanden durchgeführt wurde. Ähnlich argumentieren Verbraucherzentralen und verweisen auf nicht ausreichend gesicherte wissenschaftliche Beweise.

Inhalt: 0,060 kg (331,67 €* / 1 kg)

19,90 €* 24,90 €* (20,08% gespart)
Glastiegel 50 ml, klar, mit Aluminium-Schraubverschluß (für DMSO-Cremes geeignet) und EPE Einlage
  Hochwertiger, klarer Glastiegel mit Aluminium-Schraubverschluss und EPE Dichtungseinlage. Ideal für Naturkosmetik, selbstgemachte Gels, Salben und Cremes (auch für DMSO-haltige Cremes geeignet!). Hinweis: Der Aluminiumdeckel passt auch auf unsere 50 ml Braunglastiegel. Der dortige Kunststoffdeckel (nicht DMSO-tauglich) passt entsprechend auch auf diesen Glastiegel. Technische Daten: Fassungsvermögen: 50 mlGewinde: 51 mm Höhe: 46 mm Durchmesser: 56 mm Gewicht: 98 Gramm    

1,79 €*
%
Tipp
Bonemis® DIY-Set Naturkosmetik Hyaluron & Kollagen
Mischen Sie ganz einfach Ihr eigenes, hochwertiges Anti-Aging-/Beauty-Gel, Feuchtigkeitsserum bzw. Creme auf Hyaluron- und/oder Edelkollagenbasis zu einem Bruchteil der Kosten so mancher Markenprodukte!Das Besondere sind die mitgelieferten Rohstoffe auf ultra-niedermolekularer Basis. Zum besseren Verständnis: Die meisten Cremes auf Hyaluronbasis enthalten mittel- bis hochmolekulares Hyaluron. Dieses Hyaluron kann die Hautbarriere jedoch nicht durchdringen, so dass Falten/Hautunebenheiten nur äußerlich und damit auch nur vorübergehend kaschiert werden. Also ein rein kosmetischer Effekt, der nicht lange anhält. Das ist der Grund dafür, warum Hyaluron oft auch gespritzt wird (die Haut wird dabei von Innen aufgepolstert). Niedermolekulares Hyaluron durchdringt die Hautbarriere und erreicht (ebenso wie unser Edelkollagen) die tieferen Hautschichten. Unsere ultra-niedermolekularen Rohstoffe sind sogar noch feiner (bis um den Faktor 10) und bieten damit beste Voraussetzungen, sich im Bindegewebe und der Haut anzureichern und so den gewünschten Effekt zu erzielen. Exkurs: Hyaluronsäure kommt von Natur aus im menschlichen Körper vor. Ihre wichtigste Funktion besteht darin, Wasser zu binden und das Gewebe feucht und geschmeidig zu halten. Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Hyaluronsäure ab, die Haut verliert an Feuchtigkeit (mit allen weiteren, eher unerwünschten Nebeneffekten wie Faltenbildung usw.). Zu Hyaluron wird in der Werbung viel versprochen. Vieles davon ist Wunschdenken oder hält einer wissenschaftlichen Prüfung nicht stand (als Beispiel sei das o.g. hochmolekulare Hyaluron genannt, das die Haut nicht durchdringen kann). Die feuchtigkeitsspendende Wirkung wurde aber bereits im Jahr 2012 in einer Gemeinsschaftsstudie der School of Medicine (Aristoteles-Universität Thessaloniki) und dem Universitätsspital Basel (Schweiz) nachgewiesen (E. Papakonstantinou, M. Roth, G. Karakiulakis. Hyaluronic acid: A key molecule in skin aging). Demnach kann Hyaluronsäure den Alterungsprozess der Haut verzögern da sie die einzigartige Fähigkeit hat, Wasser zu binden und in der Haut zu halten. Dieser Effekt kann natürlich nicht auftreten, wenn das Hyaluron nur äußerlich aufgetragen wird (Falten werden nur optisch aufgefüllt). Es muss in die Haut einziehen und nicht jeder kann oder möchte sich Hyaluron spritzen lassen. Ähnliches gilt natürlich auch für Kollagen (hier in unserem Produkt als ultra-niedermolekulares Edelkollagen). Es sorgt für die Zugfestigkeit des Bindegewebes und ist ebenfalls von Natur aus am Aufbau der Haut beteiligt. Niedermolekulares Hyaluron bzw. ultra-niedermolekulares Hyaluron (manchmal auch als Oligohyaluronsäure bezeichnet) ist sehr kostspielig und in Cremes, Gels und Sera meistens nur in einer sehr geringen Menge (typische Dosierung 1%) enthalten. Meistens dann auch nur in Kombinationen mit mittel- und hochmolekularer Hyaluronsäure. Ein solches Produkt wird allgemein als "gut" bewertet, was möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass Studien die Wirksamkeit von niedermolekularer Hyaluronsäure bereits bei Konzentrationen von 0,1 bis 0,3% belegen. Für fachlich Interessierte: T. Pavicic, G. Gauglitz, P. Lersch, K. Schwach-Abdellaoui, B. Malle, H. Chr. Korting, M. Farwick (2011). Efficacy of cream-based novel formulations of hyaluronic acid of different molecular weights in anti-wrinkle treatment. Tipp: Die bei uns mitgelieferte Menge an Hyaluron reicht aus, um mit dem ebenfalls mitgelieferten Aloe Vera ca. 200 ml eines 5 (!) prozentigen Hyaluron-Gels anzurühren! Sie können natürlich selber bestimmen, welche Rohstoffe (Hyaluron, Edelkollagen) enthalten, und wie hoch ihre Konzentration sein soll. Zudem haben Sie Gewissheit, dass keine kritischen, künstlichen Stoffe enthalten sind (Sie haben es selber in der Hand!). Aloe Vera als Basis spendet dabei gleichzeitig sehr viel Feuchtigkeit und unterstützt so die Pflege empfindlicher und zur Trockenheit neigender Haut. Oder Sie vermischen das Hyaluron und/oder Edelkollagen mit Ihrer bevorzugten Lotion, Creme, Sonnencreme oder Tagescreme. Sie können damit theoretisch 1000 ml (1 Liter) normale Hautcreme in eine hochwertige Hyaluron-Creme mit einer 1% Konzentration verwandeln. Die mögliche Kostenersparnis lässt sich leicht berechnen (nicht nur im Verhältnis zur Summe der Einzelpreise). Achten Sie auch darauf, dass manche Hersteller die Konzentration eines Hyaluron-Wasser-Gemischs angeben (manchmal um 10%) und nicht den tatsächlichen, reinen Hyaluron-Anteil. Diesen können Sie natürlich ganz individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen (einige Beispiele für Standardrezepturen werden mitgeliefert). Die Verarbeitung ist übrigens kinderleicht. Sie müssen z.B. nichts erhitzen. Ein Hyaluron-/Kollagen-Gel ist in 5 Minuten angerührt und nach ca. 30 Minuten dauerhaft gebrauchsfertig.Weitere Details und interessante Fakten zu unseren Rohstoffen (Hyaluron, Edelkollagen und Aloe Vera) finden Sie in der jeweiligen Produktbeschreibung (Links s.u. oder in der Rubrik "Naturkosmetik / DIY").Das Set besteht aus folgenden Komponenten: Bonemis® Hyaluron, Rohstoff für Naturkosmetik, 10 g im Beutel, ultra-niedermolekular (3 bis 5 kDa) Bonemis® Edelkollagen, Rohstoff für Naturkosmetik, 20 g im Beutel, ultra-niedermolekular (2 kDa) Aloe Vera Hautgel natur, 200 ml (mit Gütesiegel prämiert) Ätherisches Öl, 10 ml (zufällige Sorte oder Sie geben Ihren Wunsch im Kommentarfeld beim Bestellabschluss an - zur Auswahl stehen aktuell Lavendelöl, Orangenöl, Teebaumöl, Oreganoöl, Pfefferminzöl, Zitronenöl, Zimtöl, Waldkieferöl und Eukalyptusöl - jeweils naturrein - sowie Rosenöl 5%, Weihrauchöl 5% oder Römische Kamille 5%) Spatel Glastiegel, 50 ml Mess-/Dosierlöffel Datenblatt mit Beispielrezepturen Alles zusammen wird in einer dekorativen Bambusbox geliefert (s. Abbildung). Wichtige Hinweise:Bitte beachten Sie, dass Hyaluron und Edelkollagen nach der Verarbeitung möglichst kühl gelagert werden sollte (ideal zwischen ca. 2 bis 8 Grad Celsius im Kühlschrank).. Unsere Produktbeschreibungen stammen aus verschiedenen Quellen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit und dienen lediglich allgemeinen, rein informativen Zwecken. Sie sind inhaltlich keinesfalls als zwangsläufige Rückschlüsse auf die Wirkung der beschriebenen Produkte und auch nicht als Heilversprechen anzusehen. Bitte holen Sie stets ärztlichen Rat ein, wenn Sie Krankheiten verhüten, diagnostizieren, lindern oder heilen möchten. * gegenüber der Einzelpreissumme (Auswahl mit Rosenöl) reduzierter Set-Preis  

38,90 €* 49,90 €* (22,04% gespart)
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bonemis® Hyaluron (Anti-Aging-Creme selber machen), Rohstoff für Naturkosmetik, 10 g im Beutel
Hochwertige, ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure in Pulverform (3 bis 5 kDa = 3000 bis 5000 Dalton). 10 g im Beutel mit wiederverschließbarem Druckverschluss. Spitzenqualität. Made in Germany. Sie erhalten hier einen hochreinen Rohstoff, ideal für selbstgemachte Anti-Aging-Cremes bzw. Naturkosmetik. Selbstverständlich ist er auch hervorragend geeignet, um in eine bereits vorhandene Hautcreme oder Antifaltencreme eingerührt zu werden und diese dadurch - je nach Konzentration - erheblich aufzuwerten! Unsere Hyaluronsäure wird aus pflanzlichen Quellen durch Fermentation hergestellt und lässt sich zudem hervorragend mit unserem Edelkollagen kombinieren (Link siehe unten). Mischen Sie sich doch ganz einfach Ihre eigene Hautcreme mit hochdosiertem Kollagen und Hyaluron! Das Molekulargewicht unserer Produkte mit 2 kDA (ultra-niedermolekulares Edelkollagen) und 5 kDa (ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure) ist so gering, dass es die Hautbarriere durchdringen kann. Es ist daher auch eine optimale Ergänzung zu den weit verbreiteten Cremes mit nieder- oder hochmolekularer Hyaluronsäure, die sich nur äußerlich auf die Haut legt und Falten temporär kaschiert. Hyaluronsäure wird in vielen Arten von pflegender- und dekorativer Kosmetik eingesetzt. Die üblichen Konzentrationen reichen dort bis zu 2%. Dabei ist zu beachten, dass überwiegend hochmolekulare Varianten der Hyaluronsäure zum Einsatz kommen. Diese dringen nicht in die Haut ein, sondern bilden auf ihr lediglich einen Film, der die Haut für kurze Zeit "aufpolstern" oder glätten kann. Nur Hyaluronsäure mit niedrigem Molekulargewicht kann jedoch in die Haut eindringen und dort einen Effekt erzielen. Die hier vorliegende ultra-niedermolekulare Variante bietet dafür die wohl bestmögliche Voraussetzung. Hyaluronsäure kann pro Gramm bis zu sechs Liter Wasser binden und ist zu diesem Zweck in vielen Körpergeweben in der extrazellulären Matrix vorhanden. Mit zunehmendem Alter produziert der Körper jedoch immer weniger Hyaluronsäure, wodurch die Haut an Spannkraft verliert und austrocknet. Die Kosmetikindustrie will dem mit entsprechenden, mal mehr und mal weniger teuren Produkten auf Hyaluronsäurebasis entgegenwirken. Warum Hyaluron Creme oder Gel selbermachen? Kosmetik mit Hyaluron ist oft sehr teuer, das Hyaluron nur gering dosiert oder hochmolekular. Vielfach sind auch in hochpreisigen Produkten zahlreiche unerwünschte Zusatzstoffe enthalten. Selbstgemachte Cremes oder Gels erlauben Ihnen eine individuelle, an Ihre Wünsche angepasste Hyaluron-Konzentration. Und es geht ganz einfach: Das Hyaluron wird einfach in destilliertes Wasser eingerührt (zur Not reicht auch abgekochtes Wasser aus). Alternativ rühren Sie das Hyaluron in reines Aloe Vera (> 98%) oder z.B. in Rosenwasser ein. Ohne Konservierung hält sich Ihre eigene Kosmetik im Kühlschrank für etwa 2 bis 3 Wochen. Zur Konservierung können Sie auch etwas Vitamin C hinzugeben (ca. 0,5%). Wenn Ihnen dieser Aufwand zu hoch ist, können Sie das Hyaluron auch ganz einfach in Ihre bevorzugte Haut- bzw. Antifaltencreme einrühren. Eine zusätzliche Konservierung ist hier im Regelfall nicht erforderlich, da derlei Cremes fast immer Konservierungsmittel enthalten. Gelkonsistenz: Es handelt sich bei diesem Produkt um ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure mit 3 bis 5 kDa (3000 bis 5000 Dalton). Aufgrund des niedrigen Molekulargewichts liegt die Hyaluronsäure sehr kurzkettig vor und gilt in dieser Form als optimal bioverfügbar. Je niedriger das Molekulargewicht ist, um so geringer ist jedoch der Gelbildungseffekt. Hyaluronsäure mit höherem Molekulargewicht ist kostengünstiger, dafür aber deutlich schlechter bioverfügbar. Der höhere Gelbildungseffekt ist hier also kein Qualitätsmerkmal, zumal hochmolekulare Hyaluronsäure die Hautbarriere nicht durchdringen kann. Allgemein ist die Viskosität auch vom pH-Wert abhängig, die höchste Viskosität ergibt sich bei einem pH-Wert zwischen 2 und 3. Falls es Ihnen auch auf den Gelbildungseffekt ankommt, empfiehlt sich daher die Zugabe eine Gelbildners (z.B. Xanthan). Tipp: Um eine Creme oder ein reines Gel nur mit Hyaluronsäure herzustellen, benötigen Sie je nach gewünschter Konsistenz keinen zusätzlichen Gelbildner. Der Beutelinhalt von 10 Gramm reicht übrigens aus, um 1000 ml (1 Liter) eines 1-prozentigen Serums herzustellen. Ein hochdosiertes, 5-prozentiges Produkt ergibt noch immer 200 ml Gel/Creme! Tipp: als Zusatz in Hautcremes verwenden Sie eine Dosierung von 1% bis 3%. Einige Anwender nutzen bis zu 5% (mehr scheint nicht sinnvoll bzw. empfehlenswert zu sein). Um eine 3%ige Hyaluron-Creme zu erzielen, benötigen Sie also 97 Gramm Hautcreme und 3 Gramm unseres Hyaluronsäurepulvers. Tipp: dieses Produkt ist jetzt auch in größerer Verpackungseinheit (25 Gramm) lieferbar..       Wichtige Hinweise:Kühl (ideal zwischen 2 und 8 Grad Celsius), trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Unsere Produktbeschreibungen stammen aus verschiedenen Quellen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit und dienen lediglich allgemeinen, rein informativen Zwecken. Sie sind inhaltlich keinesfalls als zwangsläufige Rückschlüsse auf die Wirkung der beschriebenen Produkte und auch nicht als Heilversprechen anzusehen. Bitte holen Sie stets ärztlichen Rat ein, wenn Sie Krankheiten verhüten, diagnostizieren, lindern oder heilen möchten.

Inhalt: 0,010 kg (1.390,00 €* / 1 kg)

13,90 €*