Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wir haben unseren Shop benutzerfreundlicher gestaltet und auch das Shop-Design verändert! Wir hoffen, dass es Ihnen gefällt.

Braunglastiegel 50 ml, mit schwarzem PP-Schraubverschluss und PE-Schaumeinlage

 

Hochwertiger Glastiegel mit schwarzem PP-Schraubverschluss und PE-Schaumeinlage Ideal für Naturkosmetik, selbstgemachte Gels, Salben und Cremes.

Hinweis: Der PP-Schraubverschluss passt auch auf unsere klaren 50 ml Glastiegel. Der dortige Aluminiumdeckel passt entsprechend auch auf diesen Braunglastiegel und ist im Gegensatz zum PP-Deckel sogar DMSO-tauglich!

Technische Daten:

Fassungsvermögen: 50 ml
Gewinde: 51 mm
Höhe: 51 mm
Durchmesser: 56 mm
Gewicht: 98 Gramm

 

 

Antworten zu weiteren Themen
Manche Fragen lassen sich nicht immer spezifisch einem Produkt zuweisen, sondern sind eher grundsätzlicher Natur. Hierfür haben wir extra einen eigenen FAQ-Bereich ausgearbeitet. Schauen Sie sich dort gerne einmal um und lassen Sie es uns wissen, falls Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden können.

Zum FAQ-Bereich

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Hinweis: Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.


Premiumqualität, vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt!

Neben dem obligatorischen Einsatz eines Hygiene-Eigenkontrollsystems setzen wir zu Kontrollzwecken auf eine externe HACCP-Zertifizierung (Nachweis der Konformität für Nahrungsergänzungsmittel / Lebensmittel nach den Richtlinien des Codex Alimentarius und der Verordnung EG Nr. 852 / 2004 des Europäischen Parlaments). Das aktuelle Zertifikat finden Sie hier. Darüber hinaus beginnt für uns die Sicherstellung einer erstklassigen Produktqualität bereits bei der strengen Durchleuchtung und Auswahl unserer (Rohstoff-)Lieferanten. Die Produktion nach GMP-Richtlinie ist hierbei ein wichtiges Kriterium. Losgelöst von den Tests der Hersteller untersuchen wir zusätzlich, ohne rechtlich dazu verpflichtet zu sein, einen Großteil der Rohstoffe in unabhängigen Laboren in Deutschland und weisen dies durch die Veröffentlichung entsprechender Zertifikate nach (im Regelfall direkt an der Produktbeschreibung). Die Herstellung von Kapseln und Tabletten sowie die Abfüllung praktisch aller Produkte erfolgt in Deutschland (die wenigen Ausnahmen sind entsprechend gekennzeichnet).
Mehr anzeigen

Sie haben noch weitere Fragen? Kein Problem! Fühlen Sie sich eingeladen in unserem FAQ-Bereich vorbeizuschauen. Hier gehen wir bereits ausführlich auf häufig genannte Fragen ein. Interessieren Sie sich hingegen mehr für unseren Hintergrund als Familienunternehmen, so heißen wir Sie im "über uns"-Bereich herzlich willkommen.

Zum FAQ-Bereich Mehr über uns

Spare zusätzlich!

Rabattstaffel
Produktgalerie überspringen

Similar Items

Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bonemis® Hyaluron (Anti-Aging-Creme selber machen), Rohstoff für Naturkosmetik, 10 g im Beutel
Hochwertige, ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure in Pulverform (3 bis 5 kDa = 3000 bis 5000 Dalton). 10 g im Beutel mit wiederverschließbarem Druckverschluss. Spitzenqualität. Made in Germany. Sie erhalten hier einen hochreinen Rohstoff, ideal für selbstgemachte Anti-Aging-Cremes bzw. Naturkosmetik. Selbstverständlich ist er auch hervorragend geeignet, um in eine bereits vorhandene Hautcreme oder Antifaltencreme eingerührt zu werden und diese dadurch - je nach Konzentration - erheblich aufzuwerten! Unsere Hyaluronsäure wird aus pflanzlichen Quellen durch Fermentation hergestellt und lässt sich zudem hervorragend mit unserem Edelkollagen kombinieren (Link siehe unten). Mischen Sie sich doch ganz einfach Ihre eigene Hautcreme mit hochdosiertem Kollagen und Hyaluron! Das Molekulargewicht unserer Produkte mit 2 kDA (ultra-niedermolekulares Edelkollagen) und 5 kDa (ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure) ist so gering, dass es die Hautbarriere durchdringen kann. Es ist daher auch eine optimale Ergänzung zu den weit verbreiteten Cremes mit nieder- oder hochmolekularer Hyaluronsäure, die sich nur äußerlich auf die Haut legt und Falten temporär kaschiert. Hyaluronsäure wird in vielen Arten von pflegender- und dekorativer Kosmetik eingesetzt. Die üblichen Konzentrationen reichen dort bis zu 2%. Dabei ist zu beachten, dass überwiegend hochmolekulare Varianten der Hyaluronsäure zum Einsatz kommen. Diese dringen nicht in die Haut ein, sondern bilden auf ihr lediglich einen Film, der die Haut für kurze Zeit "aufpolstern" oder glätten kann. Nur Hyaluronsäure mit niedrigem Molekulargewicht kann jedoch in die Haut eindringen und dort einen Effekt erzielen. Die hier vorliegende ultra-niedermolekulare Variante bietet dafür die wohl bestmögliche Voraussetzung. Hyaluronsäure kann pro Gramm bis zu sechs Liter Wasser binden und ist zu diesem Zweck in vielen Körpergeweben in der extrazellulären Matrix vorhanden. Mit zunehmendem Alter produziert der Körper jedoch immer weniger Hyaluronsäure, wodurch die Haut an Spannkraft verliert und austrocknet. Die Kosmetikindustrie will dem mit entsprechenden, mal mehr und mal weniger teuren Produkten auf Hyaluronsäurebasis entgegenwirken. Warum Hyaluron Creme oder Gel selbermachen? Kosmetik mit Hyaluron ist oft sehr teuer, das Hyaluron nur gering dosiert oder hochmolekular. Vielfach sind auch in hochpreisigen Produkten zahlreiche unerwünschte Zusatzstoffe enthalten. Selbstgemachte Cremes oder Gels erlauben Ihnen eine individuelle, an Ihre Wünsche angepasste Hyaluron-Konzentration. Und es geht ganz einfach: Das Hyaluron wird einfach in destilliertes Wasser eingerührt (zur Not reicht auch abgekochtes Wasser aus). Alternativ rühren Sie das Hyaluron in reines Aloe Vera (> 98%) oder z.B. in Rosenwasser ein. Ohne Konservierung hält sich Ihre eigene Kosmetik im Kühlschrank für etwa 2 bis 3 Wochen. Zur Konservierung können Sie auch etwas Vitamin C hinzugeben (ca. 0,5%). Wenn Ihnen dieser Aufwand zu hoch ist, können Sie das Hyaluron auch ganz einfach in Ihre bevorzugte Haut- bzw. Antifaltencreme einrühren. Eine zusätzliche Konservierung ist hier im Regelfall nicht erforderlich, da derlei Cremes fast immer Konservierungsmittel enthalten. Gelkonsistenz: Es handelt sich bei diesem Produkt um ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure mit 3 bis 5 kDa (3000 bis 5000 Dalton). Aufgrund des niedrigen Molekulargewichts liegt die Hyaluronsäure sehr kurzkettig vor und gilt in dieser Form als optimal bioverfügbar. Je niedriger das Molekulargewicht ist, um so geringer ist jedoch der Gelbildungseffekt. Hyaluronsäure mit höherem Molekulargewicht ist kostengünstiger, dafür aber deutlich schlechter bioverfügbar. Der höhere Gelbildungseffekt ist hier also kein Qualitätsmerkmal, zumal hochmolekulare Hyaluronsäure die Hautbarriere nicht durchdringen kann. Allgemein ist die Viskosität auch vom pH-Wert abhängig, die höchste Viskosität ergibt sich bei einem pH-Wert zwischen 2 und 3. Falls es Ihnen auch auf den Gelbildungseffekt ankommt, empfiehlt sich daher die Zugabe eine Gelbildners (z.B. Xanthan). Tipp: Um eine Creme oder ein reines Gel nur mit Hyaluronsäure herzustellen, benötigen Sie je nach gewünschter Konsistenz keinen zusätzlichen Gelbildner. Der Beutelinhalt von 10 Gramm reicht übrigens aus, um 1000 ml (1 Liter) eines 1-prozentigen Serums herzustellen. Ein hochdosiertes, 5-prozentiges Produkt ergibt noch immer 200 ml Gel/Creme! Tipp: als Zusatz in Hautcremes verwenden Sie eine Dosierung von 1% bis 3%. Einige Anwender nutzen bis zu 5% (mehr scheint nicht sinnvoll bzw. empfehlenswert zu sein). Um eine 3%ige Hyaluron-Creme zu erzielen, benötigen Sie also 97 Gramm Hautcreme und 3 Gramm unseres Hyaluronsäurepulvers. Tipp: dieses Produkt ist jetzt auch in größerer Verpackungseinheit (25 Gramm) lieferbar..       Wichtige Hinweise:Kühl (ideal zwischen 2 und 8 Grad Celsius), trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Unsere Produktbeschreibungen stammen aus verschiedenen Quellen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit und dienen lediglich allgemeinen, rein informativen Zwecken. Sie sind inhaltlich keinesfalls als zwangsläufige Rückschlüsse auf die Wirkung der beschriebenen Produkte und auch nicht als Heilversprechen anzusehen. Bitte holen Sie stets ärztlichen Rat ein, wenn Sie Krankheiten verhüten, diagnostizieren, lindern oder heilen möchten.

Inhalt: 0,010 kg (1.390,00 €* / 1 kg)

13,90 €*
Glastiegel 50 ml, klar, mit Aluminium-Schraubverschluß (für DMSO-Cremes geeignet) und EPE Einlage
  Hochwertiger, klarer Glastiegel mit Aluminium-Schraubverschluss und EPE Dichtungseinlage. Ideal für Naturkosmetik, selbstgemachte Gels, Salben und Cremes (auch für DMSO-haltige Cremes geeignet!). Hinweis: Der Aluminiumdeckel passt auch auf unsere 50 ml Braunglastiegel. Der dortige Kunststoffdeckel (nicht DMSO-tauglich) passt entsprechend auch auf diesen Glastiegel. Technische Daten: Fassungsvermögen: 50 mlGewinde: 51 mm Höhe: 46 mm Durchmesser: 56 mm Gewicht: 98 Gramm    

1,79 €*
Tipp
Bonemis® Edelkollagen (Anti-Aging-Creme selber machen, Rohstoff für Naturkosmetik), 20 g im Beutel
  Hochwertiges, ultra-niedermolekulares Edelkollagen in Pulverform. Das Molekulargewicht beträgt lediglich 2 kDa (2000 Dalton). Ein hochreiner Rohstoff, ideal für selbstgemachte Anti-Aging-Cremes bzw. Naturkosmetik. Selbstverständlich auch geeignet, um in eine bereits vorhandene Hautcreme eingerührt zu werden und diese dadurch aufzuwerten! Unser Edelkollagen lässt sich zudem hervorragend mit unserer Hyaluronsäure kombinieren. Mischen Sie sich doch ganz einfach Ihre eigene Hautcreme mit hochdosiertem Kollagen und Hyaluron! Das Molekulargewicht unserer Produkte mit 2 kDA (ultra-niedermolekulares Edelkollagen) und 5 kDa (ultra-niedermolekulare Hyaluronsäure) ist so gering, dass es die Hautbarriere durchdringen kann. Es ist daher auch eine optimale Ergänzung zu den weit verbreiteten Cremes mit nieder- oder hochmolekularer Hyaluronsäure, die sich nur äußerlich auf die Haut legt und Falten temporär kaschiert. Tipp: Um eine Creme oder ein reines Gel nur mit Edelkollagen herzustellen, benötigen Sie einen Gelbildner (eine Gel-bildende Substanz). Der Beutelinhalt von 20 Gramm reicht übrigens aus, um 2 Liter eines 1-prozentigen Gels oder Creme herzustellen (ein hochdosiertes, 5-prozentiges Produkt ergibt also noch immer fast 400 ml Gel/Creme!). Statt einem Gelbildner bietet sich alternativ die Kombination mit unserer ultra-niedermolekularen Hyaluronsäure an (Link zum Produkt weiter unten), da Hyaluronsäure selber ein Gel bildet und auf zusätzliche Gelbildner verzichtet werden kann. Tipp: als Zusatz in Hautcremes verwenden Sie eine Dosierung von 1% bis 3%. Einige Anwender nutzen bis zu 5% (mehr scheint nicht empfehlenswert zu sein). Um eine 3%ige Creme zu erzielen, benötigen Sie also 97 Gramm Hautcreme und 3 Gramm Edelkollagenpulver.       Wichtige Hinweise:Kühl, trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Unsere Produktbeschreibungen stammen aus verschiedenen Quellen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit und dienen lediglich allgemeinen, rein informativen Zwecken. Sie sind inhaltlich keinesfalls als zwangsläufige Rückschlüsse auf die Wirkung der beschriebenen Produkte und auch nicht als Heilversprechen anzusehen. Bitte holen Sie stets ärztlichen Rat ein, wenn Sie Krankheiten verhüten, diagnostizieren, lindern oder heilen möchten.

Inhalt: 0,020 kg (645,00 €* / 1 kg)

12,90 €*
Goldene Aluminiumdosen (3er-Set) für Naturkosmetik, Gels, Cremes (auch DMSO-haltige) oder Pillen
Hochwertige, runde, goldfarbene Alumininiumdosen im 3er-Set (60 ml, 30 ml, 15 ml) mit Schraubverschluss. Ideal für Naturkosmetik, selbstgemachte Gels, Salben und Cremes (auch für DMSO-haltige Cremes geeignet!) oder andere Einsatzzwecke (Pillendose, Schmuckdöschen etc.). Enthält 3 Dosen: 1x 60 ml Fassungsvermögen (68 mm Außendurchmesser und 25 mm Außenhöhe)1x 30 ml Fassungsvermögen (52 mm Außendurchmesser und 20 mm Außenhöhe)1x 15 ml Fassungsvermögen (39 mm Außendurchmesser und 18 mm Außenhöhe)

2,99 €*