
attraktive Rabattstaffel
Kostenloser Versand (D) ab 30,- € Bestellwert
Sicher einkaufen dank SSL
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 7 Werktage
DMSO mit hohem Reinheitsgrad (99,9%), frei von Schadstoffen und Schwermetallen. 100 ml in Braunglasflasche. Produktsicherheit durch Herstellung in Deutschland (Qualitätsprüfung jeder Charge durch ein externes Labor). Wichtig: Auch der Verschluss ist DMSO-tauglich (Kunststoff aus HDPE)!
DMSO ist ein organisches Lösungsmittel mit zahlreichen Anwendungsgebieten. Es wird unter anderem als Abbeizmittel, als Gefrierschutzmittel, als Reaktionsmedium bei organischen Synthesen und in Spinnlösungen verwendet. Im medizinischen Bereich dient DMSO als Trägersubstanz bei Arzneimitteln, die auf der Haut angewendet werden.
Bezeichnungen: Dimethylsulfoxid, DMSO, Methylsulfoxid, Methylsulfinylmethan, Dimethylis sulfoxidum, Sulfinyldimethan
Summenformel: C2H6OS
CAS-Nummer: 67-68-5
EG-Nummer: 200-664-3
Tipp: Es handelt sich um eine hochwertige Produktqualität und nicht um eine häufig anzutreffende technische Qualität, die für naturheilkundliche Zwecke eher als minderwertig einzustufen ist. Sie können dieses Produkt bei uns auch mit Ph. Eur. Zertifizierung erhalten. Der Unterschied liegt in der Zertifizierung jeder Charge (für ärztlichen Einsatz ggf. von rechtlicher Bedeutung) und einem zusätzlichen Herstellungsschritt (für die Zertifizierung erforderlich), bei der ca. 0,01 % Restwasser entzogen wird.
Tipp: Benötigen Sie ein nach Ph. Eur. zertifiziertes Produkt? Im Internet kursieren leider viele irreführende Artikel, die auf diesen Punkt nicht genauer eingehen und für jede Art der Anwendung Ph. Eur. zertifiziertes DMSO empfehlen. Für die meisten Anwendungen ist eine solche Zertifizierung jedoch überhaupt nicht erforderlich (sie setzt eine Prüfung jeder Charge nach Abfüllung voraus und verteuert das Endprodukt dabei erheblich). Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass eine gute und keine technische Qualität im Spiel ist, was für den Laien oft aber nur schwer zu erkennen ist. Sollten Sie jedoch aus rechtlichen Gründen oder als Arzt, DMSO für Anwendungen nutzen, die eine Ph. Eur. Zertifizierung erfordern (z.B. für Infusionen und Injektionen), bieten wir unser DMSO auch in einer Ph. Eur. zertifizierten Produktcharge an (verschiedene Füllmengen, Links zu Produkten finden Sie unten unter "passende Produkte").
Wichtig: Füllen Sie DMSO nicht in PET-Flaschen (Kunststoff) um, auch wenn Sie DMSO teilweise in PET-Flaschen käuflich erwerben können (DMSO kann Bestandteile des Kunststoffs lösen, z.B. auch die sogenannten "Weichmacher"). Die Nutzung von HDPE-Flaschen scheint diesbezüglich jedoch unbedenklich zu sein. Wir liefern das Produkt NICHT mit einer Pipette aus. Zum jetzigen Zeitpunkt ist uns keine Pipette bekannt, bei der sich bei Kontakt mit DMSO keine Bestandteile lösen (ähnlich wie bei PET-Flaschen). Sollen dennoch Gegenstände aus Kunststoff verwendet werden (z.B. Pipetten, Spritzen, Sprühfläschchen), kann man diese mit etwas unverdünntem DMSO "spülen" (kurz einwirken lassen und dann wegschütten). Bei DMSO handelt es sich NICHT um ein Nahrungsergänzungsmittel. Achtsamer Umgang ist erforderlich (bitte informieren Sie sich an geeigneter Stelle über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten). DMSO sollte immer außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden. Bitte beachten Sie, dass DMSO bereits bei Temperaturen von unter 18 Grad "gefriert" (kristallisiert). Es wird bei höheren Temperaturen schnell wieder flüssig (ohne Qualitätsverlust). Dazu einfach bei Raumtemperatur lagern oder, falls Ihnen das nicht schnell genug geht, die Flasche im lauwarmen Wasserbad oder auf/vor der Heizung erwärmen. Bitte keinesfalls in der Mikrowelle "auftauen", da die Mikrowellen die chemische Struktur des DMSO zerstören.
DMSO entwickelt schon bei Kontakt mit der Luft einen, mehr oder weniger intensiv wahrgenommenen, knoblauchartigen Geruch. Das Behältnis sollte nach Nutzung daher möglichst immer schnell wieder verschlossen werden. Gleiches gilt hinsichtlich des extrem hygroskopischen (wasseranziehenden) Effekts von DMSO (es nimmt z.B. die Feuchtigkeit der Luft auf). Um z.B. nach längerer Öffnung des Behälters wieder reines DMSO zu erhalten, einfach bei Temperaturen unterhalb von 18 Grad (z.B. im Kühlschrank) eine Weile "einfrieren" (das DMSO kristallisiert bei unter 18 Grad). Hat das DMSO zuvor Wasser aufgenommen, kann dieses dann leicht abgegossen werden.
Unser Qualitätsversprechen:
Verwendete Rohstoffe werden selbstverständlich von einem externen Labor bereits vor Abfüllung auf ihre Unbedenklichkeit hin untersucht (Belastung mit Schwermetallen etc.). Die Abfüllung erfolgt in Deutschland unter strenger Beachtung relevanter Standards und Richtlinien.
Beachten Sie, dass es sich bei DMSO nicht um ein Nahrungsergänzungsmittel handelt. Achtsamer Umgang ist erforderlich (bitte informieren Sie sich z.B. im Internet oder an geeigneter Stelle über die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten).
Rechtliche Hinweise:
Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern! Unsere Produktbeschreibungen stammen aus verschiedenen Quellen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit und dienen lediglich allgemeinen, rein informativen Zwecken. Sie sind inhaltlich keinesfalls als zwangsläufige Rückschlüsse auf die Wirkung der beschriebenen Produkte und auch nicht als Heilversprechen anzusehen. Bitte holen Sie stets ärztlichen Rat ein, wenn Sie Krankheiten verhüten, diagnostizieren, lindern oder heilen möchten.
Habe mich nicht getraut eine große Flasche zu kaufen, weil ich schon öfters günstiges DMSO gekauft habe, das beim aufmachen schon ganz schlimm gestunken hat. Dieses riecht nicht. Bin zufrieden, Lieferung kam schnell und gut verpackt. Danke-